
Die Deutsche Beteiligungs AG und von ihr verwaltete Fonds werden von der britischen Beteiligungsgesellschaft Lyceum Capital sämtliche Anteile an der Stuttgarter Coperion Gruppe erwerben. Entsprechende Verträge wurden jetzt unterzeichnet. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden. Lyceum hatte 2002 die Kontrolle der Coperion Gruppe übernommen und die Beteiligung Anfang 2006 auf 100 Prozent ausgebaut.
Wichtigster Absatzmarkt der Gruppe ist die Kunststoffindustrie. Daneben gewinnen unter anderem die Nahrungsmittel-, Chemie-, Mineralstoff- und Pharmabranche zunehmend an Bedeutung. Das Unternehmen beschäftigt rund 2100 Mitarbeiter, davon über 1200 an den deutschen Standorten Stuttgart und Weingarten. Der Gesamtumsatz im Geschäftsjahr 2006 betrug 446 Mio. Euro.
Unter Begleitung der Deutschen Beteiligungs AG und des von ihr gemanagten Fonds will Coperion in den kommenden Jahren das Servicegeschäft ausbauen, seine Geschäftsprozesse weiter verbessern und die Marktchancen nutzen, die sich aus der wachsenden Nachfrage nach seinen Produkten, besonders in Asien und im Mittleren Osten, ergeben.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Gerresheimer investiert 94 Millionen Dollar in US-Standort
Gerresheimer plant eine neue Produktionslinie für Glasfläschchen in Morganton im US-Bundesstaat North Carolina. Mit der Investition sollen nicht nur die Produktions- sondern auch die Liefer- und Logistikkapazitäten am Standort ausgebaut werden.Weiterlesen...

Temperaturmapping und thermische Validierung in der Pharmaindustrie
Ein Temperaturmapping ist wichtig für die Validierung pharmazeutischer Prozesse. Mit geeigneten Lösungen sind Mappingprojekte zur Qualifizierung von Lagerbereichen, Kühlschränken, Autoklaven oder anderen Systemen zur thermischen Behandlung erfolgreich und effizient umzusetzen.Weiterlesen...

Batchmanagement Plant iT Batch-Orchestration-System
Das Plant iT Batch-Orchestration-System (BOS) von Proleit ist für alle Anforderungen des Chargenmanagements gerüstet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit