
Das Lager muss auf die Straße – lautete in den 90er Jahren eine der revolutionären Weisheiten, die in der Automobilindustrie von Lopez & Co. postuliert wurden und welche die KFZ-Branche tüchtig durcheinander gewirbelt haben. Aber auch an der Pharma- und Lebensmittelbranche ist das Jahrzehnt nicht spurlos vorbei gegangen. In den aus Gründen der Produktsicherheit berechtigt konservativen Industrien haben sich die Rahmenbedingungen ebenfalls enorm verändert – und zwingen den Herstellern zum Teil dramatische Veränderungsprozesse auf. Vom Langsam- zum Schnelldreher eben.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Gerresheimer investiert 94 Millionen Dollar in US-Standort
Gerresheimer plant eine neue Produktionslinie für Glasfläschchen in Morganton im US-Bundesstaat North Carolina. Mit der Investition sollen nicht nur die Produktions- sondern auch die Liefer- und Logistikkapazitäten am Standort ausgebaut werden.Weiterlesen...

Temperaturmapping und thermische Validierung in der Pharmaindustrie
Ein Temperaturmapping ist wichtig für die Validierung pharmazeutischer Prozesse. Mit geeigneten Lösungen sind Mappingprojekte zur Qualifizierung von Lagerbereichen, Kühlschränken, Autoklaven oder anderen Systemen zur thermischen Behandlung erfolgreich und effizient umzusetzen.Weiterlesen...

Batchmanagement Plant iT Batch-Orchestration-System
Das Plant iT Batch-Orchestration-System (BOS) von Proleit ist für alle Anforderungen des Chargenmanagements gerüstet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit