Kollmorgen Calculating the total value

(Bild: Kollmorgen)

Um die maximale Rentabilität von Lebensmittel- und Getränkeproduktionsanlagen zu erreichen, müssen diese 16 bis 20 Stunden pro Tag laufen, und das jeden Tag. Pausen werden dabei nur für die Reinigung eingelegt, die zur Einhaltung der Lebensmittelsicherheit und der behördlichen Auflagen erforderlich ist.

Allerdings ist diese Reinigung oft auch eine der Hauptursachen für Motorenversagen und somit den Ausfall der gesamten Anlage.

OEMs und Hersteller geben viel Geld für den Schutz von Motoren aus und haben dennoch hohe Ausfallkosten. Aber es geht auch anders.

Laden Sie unser Whitepaper
"Der Gesamtwert eines hygienischen Maschinendesigns"
herunter und finden Sie heraus, wie viel Sie sparen können.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Kollmorgen Europe GmbH

Pempelfurtstr. 1
40880 Ratingen
Germany

Dieser Beitrag wird präsentiert von: