

Wegen der wachsenden Nachfrage nach Methion-Zusätzen im Tierfutter erhöht Evonik Industries die Produktionskapazität für Mepron, ein mit einer Schutzhülle überzogenes DL-Methionin für Milchkühe, um ein Drittel (Bild: Twilight Art Pictures-Fotolia)
„Wir sind bereits seit 20 Jahren erfolgreich in diesem Markt tätig und bestätigen mit dieser Investition unsere Langzeitstrategie im Bereich der Futtermitteladditive“, sagt Dr. Reiner Beste, Leiter des Geschäftsbereichs Health & Nutrition bei Evonik. „Der Einsatz von Mepron in Milchviehrationen erlaubt es, die Menge an Rohprotein im Futter zu verringern, ohne dass es zu Leistungseinbußen kommt“, erläutert Beste. So lassen sich die Futterkosten insgesamt verringern und die Profitabilität des Milchviehbetriebs erhöhen.
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...

Vetter nimmt neue Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb
Der Lohnhersteller Vetter hat seine neue klinischen Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb genommen. Gleichzeitig ist bereits der weitere Ausbau des österreichischen Standorts geplant.Weiterlesen...

Schnellkupplung Reconnect
Beim Austauschen oder Kalibrieren von Messgeräten müssen in der Regel Messgerät und Prozessanschluss ausgebaut werden. Für eine einfache, sichere und leckagefreie Trennung von Druckmittlersystemen hat Labom nun die Reconnect-Schnellkupplung entwickelt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit