
Im Rahmen eines Lehrauftrags der Hochschule Bremerhaven veranstaltet Romaco Fryma Koruma eine Reihe von Blockseminaren für die Studenten der Fachrichtung Lebensmitteltechnologie. Auch 2011 stehen wieder mehrere dreitägige Unterrichtseinheiten auf dem Programm. Die Seminare werden im ProTec Prozesstechnologie- und Schulungszentrum in Neuenburg am Rhein abgehalten. Unter der Leitung des Lehrbeauftragten von Fryma Koruma Stefan Wienberg vermittelt das ProTec-Team den Teilnehmern sowohl praktisches als auch theoretisches Wissen rund um die Prozesstechnologie. In verschiedenen Vorlesungen erhalten die Studenten einen tiefen Einblick in die Bereiche Emulgiertechnik, Rheologie, funktionelle Rohstoffverarbeitung, Scale-up-Verfahren, Mahltechnologie und Partikelmesstechnik. Im Labor des ProTec können die Seminarteilnehmer das neu erworbene Wissen umgehend in die Praxis umsetzen. Zu diesem Zweck werden sie in Fünfergruppen eingeteilt, was die individuelle Betreuung erleichtert.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Lonza investiert halbe Milliarde in Standort Stein
Lonza hat Pläne für den Bau einer neuen Fill-and-Finish-Anlage für Arzneimittel am Schweizer Standort Stein bekannt gegeben. Für die neue Anlage will der Lohnhersteller und -entwickler umgerechnet rund 500 Mio. Euro investieren.Weiterlesen...

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit