Hüllmann ist 42 Jahre alt, verheiratet und hat drei Kinder. Markus Hüllmann ist Dipl.-Ing. der Milch- und Molkereiwirtschaft und hat einen MBA bei der Duke University erworben. Er begann seine Tätigkeit bei der ehemaligen Westfalia Separator AG 1995 als Projektingenieur der Sparte Molkereitechnik. Nach unterschiedlichen Tätigkeiten für das Unternehmen im In- und Ausland war Hüllmann zuletzt Sprecher der Geschäftsführung der vor kurzem umfirmierten GEA Westfalia Separator Process GmbH.
Timmermann ist 39 Jahre alt, verheiratet und hat eine Tochter. Er ist seit Mitte 2007 bei der GEA Group und hat in den letzten zweieinhalb Jahren das Konzerncontrolling geleitet. Zuvor war er als Wirtschaftsprüfer bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig, wo er von 1998 bis 2007 Unternehmenstransaktionen und Abschlussprüfungen betreut hat.
Markt
GEA Group: Neue Führungskräfte
Im Segment GEA Mechanical Equipment der GEA Group wurde Markus Hüllmann zum 1. November 2010 neuer Segment President. Damit gehören die Business Units GEA Flow Components, GEA Homogenizers und GEA Mechanical Separation zu seinem Verantwortungsbereich. Gleichzeitig übernahm er die Funktion des CEO der neu gegründeten GEA Westfalia Separator Group GmbH. Zum 1. Januar 2011 hat Jörg Timmermann die Funktion des CFO im Segment GEA Mechanical Equipment übernommen und ist Mitglied des Segment-Boards. Herr Timmermann ist darüber hinaus CFO der GEA Westfalia Separator Group GmbH.