
Vektor-Impfstoffe: Für den Menschen harmlose Viren lassen sich mit gentechnischen Methoden so verändern, dass sie Bestandteile anderer Viren mit sich tragen. Diese manipulierten Viren, sogenannte Vektoren, dienen als Impfstoff, indem sie dem Immunsystem spezifische Teile eines Krankheitserregers präsentieren, ohne dass der Körper dem Erreger selbst ausgesetzt ist. Unter anderem die Masernimpfung und der erste zugelassene Ebola-Impfstoff funktionieren nach diesem Prinzip. Mehrere Covid-19-Impfstoffe dieser Art sind in frühen Stadien der klinischen Erprobung. (Bild: iaremenko ‒ AdobeStock)
Der Bund habe bereits mit Verträgen vorgesorgt, wird Spahn im Radionetzwerk Deutschland zitiert. Konkrete Zahlen nannte Spahn zunächst nicht, allerdings sei im Gesundheitsausschuss am Mittwoch Nachmittag von einem Vorrat für die Behandlung von „einigen Hundert Patienten“ gesprochen worden.
Der vom Pharmakonzern Gilead produzierte Virenhemmer war ursprünglich zur Behandlung von Ebola-Patienten entwickelt worden. Noch in dieser Woche rechnet die Bundesregierung mit einer Zulassung von Remdesivir durch die europäische Arzneimittelbehörte EMA.
Über den Aufkauf es Präparats durch die US-Regierung hatte Pharma+Food am Mittwoch berichtet.
(as)
Medikamente gegen Corona und Covid-19:
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Fette Compacting eröffnet Niederlassung in Algerien
Fette Compacting hat eine Tochtergesellschaft in Algerien eröffnet. Damit will der Spezialist für Tablettenpressen seine Präsenz im wachsenden Pharma-Markt in Nordwestafrika stärken.Weiterlesen...

Modifizierte Absperrklappe DKZE 110 APS DZ
Absperrsysteme in explosionsgefährdeten Bereichen müssen besondere Anforderungen erfüllen. Für einen Geschäftspartner aus Italien hat Warex Valve die Absperrklappen der Baureihe DKZE 110 APS DZ von Grund auf umkonstruiert.Weiterlesen...

Sterilverbindung erfüllt die Anforderungen der TA Luft:2021
Neumo hat seine Sterilverbindung Bioconnect erfolgreich auf die Kriterien der TA-Luft 2021 getestet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit