Hacker haben bei der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA offenbar Zulassungsdaten zum Corona-Impfstoff Biontech-Pfizer erobert. Bild Biontech.jpg

Hacker haben bei der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA offenbar Zulassungsdaten zum Corona-Impfstoff Biontech-Pfizer erobert. Bild Biontech (Bild: Biontech)

Offenbar sind nur die Systeme der Arzneimittelbehörde in Amsterdam von dem Cyberangriff betroffen, Pfizer und Biontech registrierten keinen Angriff auf ihre Systeme. Die EMA selbst machte keine detaillierten Angaben zu dem Hackerangriff. Es sei einen umfassende Untersuchung eingeleitet worden. Der Angriff habe keine Auswirkungen auf die Impfstoff-Zulassung durch die Behörde, heißt es in einer Verlautbarung der EMA.

Offenbar zeigt der Impfstoff von Biontech/Pfizer eine hohe Wirksamkeit: Das Präparat wird seit Ende Juli in einer Phase-3-Studie an über 43.000 Probanden getestet.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?