
Der frischgebackene CEO Kley sieht sein Unternehmen optimal positioniert. (Bild: Freudenberg Medical)
Kley ist seit dem Jahr 2000 für die Freudenberg Gruppe tätig und leitete zunächst die Mergers & Acquisitions Abteilung der Unternehmensgruppe. Ab 2005 war er CFO North America von Freudenberg Household Products bevor er 2008 nach Deutschland zurückkehrte, um das Freudenberg Unternehmen Burgmann Automotive zu leiten. 2012 wechselte er in den Geschäftsleitung der Geschäftsgruppe Freudenberg Medical, wo er die Rolle des President Europe und Business Development innehatte und ab 2015 zusätzlich das globale Geschäft mit Spezialkomponenten verantwortete.
„Freudenberg Medical ist als führender globaler Entwicklungspartner für die Medizintechnik und Pharmaindustrie optimal positioniert”, erklärt Kley. „Wir werden unseren Wachstumskurs erfolgreich fortsetzen, indem wir unseren Kunden ein einzigartiges Portfolio innovativer Produkte und Dienstleistungen bieten.“
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...

Vetter nimmt neue Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb
Der Lohnhersteller Vetter hat seine neue klinischen Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb genommen. Gleichzeitig ist bereits der weitere Ausbau des österreichischen Standorts geplant.Weiterlesen...

Schnellkupplung Reconnect
Beim Austauschen oder Kalibrieren von Messgeräten müssen in der Regel Messgerät und Prozessanschluss ausgebaut werden. Für eine einfache, sichere und leckagefreie Trennung von Druckmittlersystemen hat Labom nun die Reconnect-Schnellkupplung entwickelt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit