

Lonza will 14 Mio. Schweizer Franken in den Ausbau der Produktionskapazität für Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten in Visp in der Schweiz investieren (Bild: Gernot Krautberger-Fotolia)
Der Ausbau der ADC-Anlage wird die bestehenden Large-scale-Produktionskapazitäten in Visp verdoppeln ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen. „Wir haben ein deutliches Wachstum im ADC-Markt in den letzten 24 Monaten erlebt und diese Investition ist notwendig, um weiterhin die wachsenden Produkt Anforderungen unserer Kunden erfüllen zu können“, sagt Stefan Stoffel, Leiter der Chemical Manufacturing Business Unit von Lonza.
Onkologie-Therapeutika einschließlich ADCs stellen eine der am schnellsten wachsenden Segmente der Pharma-und Biotech-Industrie dar; der Einsatz von ADC in zielgerichteten Therapien hat sich in den letzten Jahren intensiviert. Die cGMP-Herstellung von ADCs stellt besondere Herausforderungen an die Produktionstechnik, weil dabei auch sehr starke zytotoxische Medikamente aus kleinen Molekülen zu handhaben sind.
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fette Compacting eröffnet Niederlassung in Algerien
Fette Compacting hat eine Tochtergesellschaft in Algerien eröffnet. Damit will der Spezialist für Tablettenpressen seine Präsenz im wachsenden Pharma-Markt in Nordwestafrika stärken.Weiterlesen...

Modifizierte Absperrklappe DKZE 110 APS DZ
Absperrsysteme in explosionsgefährdeten Bereichen müssen besondere Anforderungen erfüllen. Für einen Geschäftspartner aus Italien hat Warex Valve die Absperrklappen der Baureihe DKZE 110 APS DZ von Grund auf umkonstruiert.Weiterlesen...

Sterilverbindung erfüllt die Anforderungen der TA Luft:2021
Neumo hat seine Sterilverbindung Bioconnect erfolgreich auf die Kriterien der TA-Luft 2021 getestet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit