Milliarden-Deal in Indien: Sun Pharma übernimmt Ranbaxy
In Indien zeichnet sich eine Megaübernahme zwischen den Arzneimittelherstellern Sun Pharma und Ranbaxy ab (Bild: Birgit Reitz-Hofmann - fotolia)

In Indien zeichnet sich eine Megaübernahme zwischen den Arzneimittelherstellern Sun Pharma und Ranbaxy ab (Bild: Birgit Reitz-Hofmann - fotolia)

Die Übernahme steht allerdings unter dem Vorbehalt von Behörden und Aktionären. Allerdings hat der Ranbaxy-Mehrheitseigner Daiichi Sankyo (Japan) bereits grünes Licht signalisiert. Der japanische Konzern hatte 2008 noch 4,6 Mrd. US-Dollar für die Übernahme von Ranbaxy bezahlt. Der Generikahersteller steht für einen Jahresumsatz von 1,8 Mrd. Dollar (2013). Das Unternehmen war zuletzt aufgrund eines Verkaufsverbots der US-Gesundheitsbehörde FDA in den Schlagzeilen. Die FDA hatte nach Compliance-Verstößen für Produkte aus vier indischen Produktionsstätten ein Verkaufsverbot in den USA verhängt.

Auch der künftige Eigner Sun Pharma liegt mit der FDA im Clinch. Seit März ist der US-Markt für Arzneimittel aus dem indischen Produktionsstandort Karkhadi gesperrt. 

(as)

 

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?