
Novartis-Hauptsitz in Basel. (Bild: Novartis)
Außerdem wird Novartis rund 400 Takeda-Mitarbeiter im Zusammenhang mit diesem Medikament übernehmen.
Xiidra erzielte 2018 einen Umsatz von 400 Millionen US-Dollar und ist nach Einschätzung von Novartis „gut positioniert für Blockbuster-Potenzial“. Xiidra ist eine verschreibungspflichtige Augentropfenlösung zur Behandlung der Anzeichen und Symptome des trockenen Auges, einer multifaktoriellen, entzündlichen Augenerkrankung. In den USA sollen schätzungsweise mehr als 34 Millionen Menschen von dieser Krankheit betroffen sein.
Die Transaktion soll in der zweiten Jahreshälfte 2019 abgeschlossen werden. Zum Abschluss soll das operative Geschäft reibungslos auf Novartis übergehen und in das Pharmaportfolio integriert werden. Der Pharmahersteller erwartet zudem, dass die zusätzliche kommerzielle Erfahrung mit Xiidra das Unternehmen besser für die derzeit in der Entwicklung befindlichen Produkte der Front-of-the-Eye Pipeline positioniert.
Marktführer bei der Behandlung dieser Erkrankung ist nach verschiedenen Zeitungsberichten das Medikament Restasis von Allergan, das 2018 rund 1,3 Milliarden US-Dollar Umsatz gehabt haben soll; der Patentschutz für dieses Medikament soll den Angaben zufolge bald ablaufen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Temperaturmapping und thermische Validierung in der Pharmaindustrie
Ein Temperaturmapping ist wichtig für die Validierung pharmazeutischer Prozesse. Mit geeigneten Lösungen sind Mappingprojekte zur Qualifizierung von Lagerbereichen, Kühlschränken, Autoklaven oder anderen Systemen zur thermischen Behandlung erfolgreich und effizient umzusetzen.Weiterlesen...

Batchmanagement Plant iT Batch-Orchestration-System
Das Plant iT Batch-Orchestration-System (BOS) von Proleit ist für alle Anforderungen des Chargenmanagements gerüstet.Weiterlesen...

Entleeren und Verpressen von Bierdosen-Ausschuss
Unter- oder überfüllte Bierdosen müssen aus der Produktion aussortiert und ausgeleert werden. Eine US-amerikansiche Brauerei hat hierzu von manuellem Betrieb auf eine automatisierte Lösung aufgerüstet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit