
Dänemark ist beliebt, auch als Arbeitgeber: Nach dem Absturz von Novozymes hält Novo Nordisk die Stellung der Skandinavier in den Top 3 und verbessert sich vom dritten auf den zweiten Platz. (Bild: Novo Nordisk)
Novo Nordisk und Emisphere arbeiten seit 2007 zusammen, und die firmeneigene Medikamenten-Verabreichungstechnologie von Emisphere, Eligen SNAC, wird von Novo Nordisk im Rahmen einer bestehenden Lizenzvereinbarung bei der oralen Formulierung des GLP-1-Rezeptor-Agonisten Semaglutid von Novo Nordisk verwendet.
Im Rahmen der Vereinbarung wird Novo Nordisk alle ausstehenden Aktien von Emisphere für USD 1,350 Milliarden erwerben. Als Teil der Transaktion wird Novo Nordisk auch damit verbundene Lizenzgebühren-Verpflichtungen für Eligen SNAC gegenüber MHR Fund Management LLC (MHR), dem größten Aktionär von Emisphere, (450 Millionen US-Dollar) übernehmen. Folglich beträgt der Gesamtkaufpreis 1,8 Milliarden USD.
Mit diesen Übernahmen eliminiert der Pharmakonzern seine zukünftigen Lizenzgebührenverpflichtungen gegenüber Emisphere und MHR. Das dänische Unternehmen will sein Portfolio an oralen biologischen Präparaten erweitern.
(as)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...

Vetter nimmt neue Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb
Der Lohnhersteller Vetter hat seine neue klinischen Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb genommen. Gleichzeitig ist bereits der weitere Ausbau des österreichischen Standorts geplant.Weiterlesen...

Schnellkupplung Reconnect
Beim Austauschen oder Kalibrieren von Messgeräten müssen in der Regel Messgerät und Prozessanschluss ausgebaut werden. Für eine einfache, sichere und leckagefreie Trennung von Druckmittlersystemen hat Labom nun die Reconnect-Schnellkupplung entwickelt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit