

Für Verpackungsmaschinehersteller für die Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie scheint die Talsohle durchschritten (Bild: Bausch+Ströbel) infoDIRECT 0110PFxyz
Die Redaktion hat sechs namhafte Hersteller zum Thema Krise interviewt. Dabei stellte sich heraus, dass durch bestehende Projekte die Auslastung im vergangenen Jahr noch recht gut war. Nach einem relativ schwachen Auftragseingang Mitte letzten Jahres setzte im Herbst Erholung ein. Man geht davon aus, dass die Talsohle durchschritten ist und blickt mit vorsichtigem Optimismus wieder in die Zukunft, auch wenn 2010 sicher kein Rekordjahr werden wird. Das ausführliche Interview wird in der Februar-Ausgabe der Pharma+Food erscheinen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

BASF investiert in rotes Seegras als Rohstoff
BASF Venture Capital und der niederländische Investmentfonds Aqua-Spark haben in Sea6 Energy investiert. Das indische Unternehmen hat sich auf tropische Meereslandwirtschaft und im Besonderen auf die Produktion von rotem Seegras als Rohstoff spezialisiert.Weiterlesen...

Merck übernimmt das Chemiegeschäft von Mecaro
Merck plant, das Chemiegeschäft von Mecaro, einem koreanischen Hersteller von Heizblöcken und chemischen Precursor-Produkten für Halbleiter, zu übernehmen. Mit der Akquisition will das Darmstädter Unternehmen seinen Geschäftsbereich für Halbleiter ausbauen.Weiterlesen...

Koneslid-Mischer zur Wirkstoff-Formulierung
Bei der Wirkstoffformulierung tun Koneslid-Mischer des Herstellers Amixon wertvolle Dienste. Sie sind hochwertig gefertigt und liefern in kurzer Zeit hohe Mischgüten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit