
„Das noch in der Vorwoche geltende Flugverbot hat keine Auswirkungen“, zeigte sich Rättich erleichtert. „Der erste Tag war ordentlich, bot aber keinen Anlass zur Euphorie“, so Rättich. Dennoch war die Stimmung angesichts steigender Auftragseingänge bei den meisten Aussstellern recht gut. „Es geht wieder aufwärts“, berichtete auch Dr. Frank Stieneker von der Arbeitsgemeinschaft Pharmazeutische Verfahrenstechnik, APV. Allerdings war in den Technopharm-Hallen 1 und 5 ein gegenüber der Powtech deutlich geringerer Besucherzustrom zu verzeichnen.
Groß war dagegen auch am zweiten Messetag der Andrang am Stand von CHEMIE TECHNIK und Pharma+Food. Rund 700 Besucher haben sich seit Dienstag über die Leistungen des Hüthig-Verlags informiert und an unserem Gewinnspiel teilgenommen. Bereits gegen Mittag des zweiten Messetags war der Messeguide (Gesamtauflage 50.000 Exemplare) nahezu komplett vergriffen.
Das CT-Team informierte über Themenschwerpunkte und Projekte der Redaktion und stellte das zum Jahresanfang neu überarbeitete Internet-Angebot der Fachzeitschriften CHEMIE TECHNIK und Pharma+Food vor.
Im Rahmen des Gewinnspiels wurden anlässlich der WM am Stand echte Lederbälle in einem Netz mit Deutschlandfarben verlost. Die Aktion wird am heutigen dritten und letzten Messetag fortgesetzt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...

Vetter nimmt neue Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb
Der Lohnhersteller Vetter hat seine neue klinischen Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb genommen. Gleichzeitig ist bereits der weitere Ausbau des österreichischen Standorts geplant.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit