Markt

23. Jun. 2021 | 12:04 Uhr | von Nora Menzel

Wachstum beschleunigen

Pumpenhersteller Seepex wird von Ingersoll Rand übernommen

Das Bottroper Familienunternehmen Seepex schließt sich Ingersoll Rand an, einem Lieferanten für Kompressoren, Pumpen und Druckluftwerkzeuge. Die Unternehmen erwarten den Abschluss der Transaktion im dritten Quartal.

Exzenterschneckenpumpe

Das Unternehmen ist auf Exzenterschneckenpumpen spezialisiert. (Bild: Seepex)

Das US-Unternehmen Ingersoll Rand, dessen börsennotiertes Headquarter im irischen Swords angesiedelt ist, plant, Seepex zu erwerben, um innerhalb des Segments Precision and Science Technology zu wachsen. Das will der Lieferant für Industrielösungen erreichen, indem er das Angebot für Pumpentechnologien und den Zugang zu wachsenden Märkten wie Wasser, Abwasser und Lebensmittel-Technologie stärkt. Die Technologien von Seepex sollen in die vorhandenen Produktlinien aufgenommen werden.

Ulli Seeberger, Chairman und aktueller Inhaber von Seepex, hatte bereits im Januar 2020 sein Führungsteam auf den geplanten Verkauf eingestellt. Er selbst plant, als Vorsitzender und Mitglied der Geschäftsführung im Rahmen der Übernahme auszuscheiden. Dr. Bernd Groß, Dr. Christian Hansen und Alexander Kuppe wurden 2020 als Geschäftsführer bestellt (die CHEMIE TECHNIK hatte berichtet) und sollen auch weiterhin für das weltweite Seepex Geschäft verantwortlich sein.

„Der Eigentümerwechsel wird keine Auswirkungen auf die bestehenden Kunden- und Lieferantenbeziehungen haben. Wir werden unser Geschäft wie gewohnt weiterführen und unsere ambitionierten Pläne verfolgen - jetzt als Teil einer starken Gruppe mit vielen weiteren komplementären Wachstumsmöglichkeiten", fasst Alexander Kuppe, Geschäftsführer Vertrieb und Service, den Verkauf zusammen.

Unternehmen

SEEPEX GmbH

Scharnhölzstraße 344
46240 Bottrop
Germany

Ingersoll-Rand GmbH

Gewerbeallee 17
45478 Mülheim
Germany

Auch interessant