
Die Personal- und Unternehmensberatung RSVP Group hat ihren Hauptsitz nach Zürich verlegt, um die Voraussetzungen für einen weitere internationale Expansion zu verbessern.
Das Beratungsunternehmen, das sich auf die Chemie- und Life-Science-Branche spezialisiert hat, besteht nach einer Umstrukturierung aus einer Muttergesellschaft sowie Töchtern auf den weltweiten Märkten. Neben den Vertretungen in Zentraleuropa und Nordamerika plant das Beratungshaus, durch die Gründung neuer Gesellschaften in Räumen wie China, Asien-Pazifik, Osteuropa, Russland und dem Mittleren Osten den dort schnell wachsenden Life-Science-Märkten Rechnung zu tragen. Das Kerngeschäft des Unternehmens im Geschäftsbereich Executive Search ist die Besetzung internationaler Führungs- und Spezialistenpositionen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

System für automatisierte HEPA-Filterscans in RABS und Isolatoren
Für Filter-Integritätstests in Barrieresystemen greifen die meisten pharmazeutischen Hersteller auf manuelle Verfahren zurück. Ein auf Robotik basierendes Filterscan-System für RABS und Isolatoren sorgt hier nun für schnellere und sicherere Abläufe.Weiterlesen...

Thermo Fisher erweitert Kapazitäten für Zellkultur-Medien
Thermo Fisher erweitert seine Produktionsanlage für Trockenpulvermedien in Grand Island, New York. Das Unternehmen reagiert damit auf die steigende globale Nachfrage nach Zellkulturmedien für die Herstellung neuer Impfstoffe und Biologika.Weiterlesen...

Dichtungen für fordernde Bedingungen
Was müssen Dichtungen in der Lebensmittel- und Pharma-Produktion können? Wie wird ihre Leistung garantiert? Das optimale Material für die richtige Anwendung spart Ärger und Geld. Stückkosten spielen dabei eine Nebenrolle – die Produktion muss laufen. Im Fallbeispiel vermeidet eine Molkerei hohe Kosten mit vermeintlich teuren O-Ringen aus Hochleistungselastomeren.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit