
Stefan Schlack ist Diplom-Betriebswirt und seit 1996 für Sartorius tätig. Nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann bei Sartorius studierte er Betriebswirtschaftslehre in Köln und arbeitete parallel zu seinem Studium als Außendienstmitarbeiter im Bereich Labor. Im Anschluss wechselte er in die USA, wo er als Key Account Manager Pharmakunden betreute sowie das OEM-Geschäft verantwortete. Nach seiner Rückkehr nach Göttingen übernahm Schlack im Jahr 2006 das Global Key Account Management für namhafte Pharmakunden, bevor ihm 2008 die Leitung des gesamten Key Account Managements als Vice President übertragen wurde.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Sartorius Corporate Administration GmbH
Otto-Brenner-Straße 20
37079 Göttingen
Germany
Aktuellste Beiträge

System für automatisierte HEPA-Filterscans in RABS und Isolatoren
Für Filter-Integritätstests in Barrieresystemen greifen die meisten pharmazeutischen Hersteller auf manuelle Verfahren zurück. Ein auf Robotik basierendes Filterscan-System für RABS und Isolatoren sorgt hier nun für schnellere und sicherere Abläufe.Weiterlesen...

Thermo Fisher erweitert Kapazitäten für Zellkultur-Medien
Thermo Fisher erweitert seine Produktionsanlage für Trockenpulvermedien in Grand Island, New York. Das Unternehmen reagiert damit auf die steigende globale Nachfrage nach Zellkulturmedien für die Herstellung neuer Impfstoffe und Biologika.Weiterlesen...

Dichtungen für fordernde Bedingungen
Was müssen Dichtungen in der Lebensmittel- und Pharma-Produktion können? Wie wird ihre Leistung garantiert? Das optimale Material für die richtige Anwendung spart Ärger und Geld. Stückkosten spielen dabei eine Nebenrolle – die Produktion muss laufen. Im Fallbeispiel vermeidet eine Molkerei hohe Kosten mit vermeintlich teuren O-Ringen aus Hochleistungselastomeren.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit