
Um die positive Geschäftsentwicklung insbesondere mit Blick auf Flexibilität und Kundenservice landesweit ausbauen zu können, hat Cardinal die vorhandenen Kapazitäten erweitert. Dazu wurde im unmittelbaren Anschluss an das bisherige Firmengelände ein insgesamt 12 ha großes Grundstück erworben. Das darauf befindliche Gebäude mit einer Gesamtfläche von 20.000 m2 eignetsich sehr gut für die Expansionspläne und bietet ausreichend Platz für weitere Anlagen zum Waschen und Rekonditionieren von IBC und Fässern sowie deren Neuproduktion. Mit dem Ausbau unseres Reko-Standortes in Lexington kann die enge Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Schütz Netzwerk, unter anderem mit unseren Standorten in Houston (Texas) und Plainfield (Indiana), künftig noch besser koordiniert und effektiver gestaltet werden.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Diversifikation von Filtersystemen
Jede Branche, jeder Prozess und jedes Umfeld stellt andere Anforderungen an den Fil-trationsprozess. Ein vielfältiges Angebot an Filterelementen und variablen Filtergehäuse-Serien ermöglicht die beste und wirtschaftlichste Konfiguration des passenden Filtersystems für nahezu jede Anwendung.Weiterlesen...

Henkel investiert in Technologie-Start-up Direct-C
Um das Geschäftsfeld Wartung, Reparatur und Instandhaltung (MRO) auszubauen, investiert der Venture-Capital-Arm von Henkel in Direct-C. Das Start-up hat eine Sensortechnologie für die Früherkennung von Leckagen bei flüssigen Kohlenwasserstoffen entwickelt.Weiterlesen...

Pneumatisches Fördern von anspruchsvollen Schüttgütern
Anspruchsvolle Pulver wie Laktose lagern sich bei pneumatischem Transport leicht ab und erfordern häufige und aufwendige Reinigungsarbeiten. Eine spezialisierte Transportlösung kannWeiterlesen...
Diskutieren Sie mit