Für das Werk in Singapur zeichnet Jorgen Hejl, Jorgen Hejl, Managing Director der Silesia Flavours South East Asia, verantwortlich.

Für das Werk in Singapur zeichnet Jorgen Hejl, Managing Director der Silesia Flavours South East Asia, verantwortlich. (Bild: Silesia)

Die ca. 16.000 m2 große Anlage ersetzt das bisher dort bestehende Labor. Die Herstellung von Flüssigaromen ist bereits angelaufen, Pulveraromen sollen kurzfristig folgen. Das Werk verwendet die gleichen Produktionsmaschinen, die auch in Deutschland zum Einsatz kommen. Neben der Produktion sind auch die anderen Abteilungen wie Entwicklungslabore, Vertrieb und Marketing in Singapur untergebracht.

Asien als Wachstumsmarkt

Silesia erhofft sich Wachstumschancen für den asiatischen Aromenmarkt, da sich die Verbrauchsmuster durch Bevölkerungswachstum und Urbanisierung  hier besonders stark ändern. Neben dem Werk in Singapur betreibt das Unternehmen eine weitere Produktionsstätte in Shanghai, China.

(jg)

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?