
Das Speed Networking, hier auf der Praxistagung Containment im vergangenen Jahr, bringt Anwender und Lösungsanbieter effizient zusammen. (Bild: Redaktion)
Ein Tag ist schnell vorbei. Damit die Teilnehmer der Praxistagung Serialisierung die Möglichkeit haben, während der Vortragspausen im Ausstellungsbereich das gezielte Gespräch mit dem passenden Lösungsanbieter zu suchen, gibt es gleich im Anschluss an die erste Kaffeepause ein Speed Networking.
Hier präsentieren die einzelnen Aussteller in Kurz-Vorträgen von maximal drei Minuten Länge den Teilnehmern ihr Leistungsportfolio. So können Interessenten in den folgenden Pausen gezielt mit ihrer Fragestellung an das jeweilige Unternehmen herantreten.
Track & Trace für Pharma – und alle anderen
Ob Pharma, Tabak oder Agrarchemie – in allen diesen Branchen gibt es entweder bereits Vorschriften zur Serialisierung, oder aber sie stehen zur Diskussion. Aber auch für Anbieter aus anderen Bereichen wie der Lebensmittelindustrie oder Kosmetik gibt es gute Argumente, in Lösungen für Track & Trace zu investieren. Best Pracises zur technischen Umsetzung, aber auch wie Unternehmen mit den erhaltenen Daten einen echten Mehrwert generieren können, sind Themen der Praxistagung Serialsierung am 11. Oktober 2018 in München.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

System für automatisierte HEPA-Filterscans in RABS und Isolatoren
Für Filter-Integritätstests in Barrieresystemen greifen die meisten pharmazeutischen Hersteller auf manuelle Verfahren zurück. Ein auf Robotik basierendes Filterscan-System für RABS und Isolatoren sorgt hier nun für schnellere und sicherere Abläufe.Weiterlesen...

Thermo Fisher erweitert Kapazitäten für Zellkultur-Medien
Thermo Fisher erweitert seine Produktionsanlage für Trockenpulvermedien in Grand Island, New York. Das Unternehmen reagiert damit auf die steigende globale Nachfrage nach Zellkulturmedien für die Herstellung neuer Impfstoffe und Biologika.Weiterlesen...

Vollautomatisches Sensor-Wartungssystem C-Care
Gegen den schnellen Verschleiß von pH-Sensoren bei aggressiven, viskosen und abrasiven Medien hilft die Automatisierungslösung C-Care durch vollautomatische Reinigung und Kalibrierung von pH Sensoren für genaue Messerwerte bei gesenkten Wartungs- und Materialkosten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit