
Ein neues Gesicht im Stada-Vorstand: Miguel Pagan. (Bild: Stada)
Das neue Vorstandsmitglied Pagan löst Dr. Barthold Piening ab, der sofort aus dem Gremium ausscheidet und das Unternehmen Ende Mai 2018 verlässt. Pagan kommt vom Konkurrenten Sandoz, wo er zuletzt als Head of Global Technical Operations und Global Head of Solids and Special Tech tätig war.
Auch für die erweiterte Geschäftsleitung hat Stada drei neue Mitglieder bestellt: Dr. Steffen Wagner, Geschäftsführer des Biotechnologie-Unternehmens Biogen in Deutschland, soll ab 1. Juli 2018 das Europa-Geschäft verantworten. Carsten Cron, zuletzt bei Pfizer für Marokko, Tunesien und Libyen zuständig, soll sich um die aufstrebenden Märkte in den Schwellenländern kümmern. Zudem soll der bisherige Vice President für Portfolio-Management, Dr. Robert Kerr, spätestens ab 1. September 2018 den Bereich Business Development übernehmen.
Mit dieser personellen Aufstellung will Stada unter den neuen Eigentümern Bain und Cinven den angekündigte Strategiewechsel vorantreiben: Das Unternehmen konzentriert sich in Zukunft auf die drei Säulen Generika, verschreibungsfreie Medikamente und Spezialpharmazeutika.
(jg)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Fette Compacting eröffnet Niederlassung in Algerien
Fette Compacting hat eine Tochtergesellschaft in Algerien eröffnet. Damit will der Spezialist für Tablettenpressen seine Präsenz im wachsenden Pharma-Markt in Nordwestafrika stärken.Weiterlesen...

Modifizierte Absperrklappe DKZE 110 APS DZ
Absperrsysteme in explosionsgefährdeten Bereichen müssen besondere Anforderungen erfüllen. Für einen Geschäftspartner aus Italien hat Warex Valve die Absperrklappen der Baureihe DKZE 110 APS DZ von Grund auf umkonstruiert.Weiterlesen...

Sterilverbindung erfüllt die Anforderungen der TA Luft:2021
Neumo hat seine Sterilverbindung Bioconnect erfolgreich auf die Kriterien der TA-Luft 2021 getestet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit