
Der Geschäftsbereich „Pharmazeutische Systeme“ produziert am US-Standort Devens Chromatographiesysteme. (Bild: Lewa)
Die ehemaligen Bio-Pharmazeutiksparte des Leonberger Pumpenherstellers Lewa, der seit 2009 zum Nikkiso-Konzern gehört, produziert am US-Standort Devens, Massachusetts, Chromatographiesysteme für die Biotechnologiebranche und die pharmazeutische Industrie. Zum Produktportfolio gehören unter anderem Batch-Anlagen sowie kontinuierlich arbeitenden HPLC-, LPLC-, SMB- und Puffer-/Laugenverdünnungs-Systeme.
Mit der Übernahme dieses Geschäftsbereichs will YMC seine Präsenz in Nordamerika stärken und das internationale Systeme-Segment ausweiten. Der Standort ist für das Unternehmen der erste Produktionsbetrieb in Amerika. Lewa soll über eine langfristige Pumpen-Liefervereinbarung ein wichtiger Partner bleiben.
(jg)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

System für automatisierte HEPA-Filterscans in RABS und Isolatoren
Für Filter-Integritätstests in Barrieresystemen greifen die meisten pharmazeutischen Hersteller auf manuelle Verfahren zurück. Ein auf Robotik basierendes Filterscan-System für RABS und Isolatoren sorgt hier nun für schnellere und sicherere Abläufe.Weiterlesen...

Thermo Fisher erweitert Kapazitäten für Zellkultur-Medien
Thermo Fisher erweitert seine Produktionsanlage für Trockenpulvermedien in Grand Island, New York. Das Unternehmen reagiert damit auf die steigende globale Nachfrage nach Zellkulturmedien für die Herstellung neuer Impfstoffe und Biologika.Weiterlesen...

Vollautomatisches Sensor-Wartungssystem C-Care
Gegen den schnellen Verschleiß von pH-Sensoren bei aggressiven, viskosen und abrasiven Medien hilft die Automatisierungslösung C-Care durch vollautomatische Reinigung und Kalibrierung von pH Sensoren für genaue Messerwerte bei gesenkten Wartungs- und Materialkosten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit