
(Bild: Coperion)
- für TVP und HMMA
- schnelle Umrüstung
- keine Elektro-Fachkraft nötig
Obwohl bei beiden Anwendungen ein gleichläufiger Doppelschnecken-Extruder zum Einsatz kommt, weicht die Konfiguration der Systeme zu einem gewissen Grad voneinander ab. Während bei der Herstellung von TVP beispielsweise die zentrische Food-Granulierung (ZGF) an das Verfahrensteil anschließt, kommt bei HMMA eine spezielle Kühldüse zum Einsatz. Da HMMA-Erzeugnisse einen Feuchtigkeitsgehalt von 50-70 % aufweisen, wird die Masse mittels der Kühldüse zunächst heruntergekühlt und dann in eine laminare Strömung gezwungen. Dabei entstehen fleischähnliche Fasern, sodass das Produkt zum Beispiel zu Burgerpatties weiterverarbeitet werden kann.
Mit einer neu entwickelten Adapterlösung lässt sich der Austrag des Food-Extruders nun in kurzer Zeit von einer ZGF auf eine Kühldüse umstellen. Diese Umrüstung gelingt ohne Unterstützung einer Elektro-Fachkraft direkt durch das Bedienpersonal der Anlage. Hierbei wird die ZGF geöffnet und zur Seite geschwenkt. Durch das Lösen weniger Schrauben lässt sich daraufhin die Düsenplatte öffnen, um die Düse durch den Adapter zu tauschen und die Kühldüse anzuschließen. Nach demselben Prinzip erfolgt auch die Umstellung in die andere Richtung.
Interpack 2021, Halle 4 – D29
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Lonza investiert halbe Milliarde in Standort Stein
Lonza hat Pläne für den Bau einer neuen Fill-and-Finish-Anlage für Arzneimittel am Schweizer Standort Stein bekannt gegeben. Für die neue Anlage will der Lohnhersteller und -entwickler umgerechnet rund 500 Mio. Euro investieren.Weiterlesen...

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit