Organisation

Organisation

Von GMP, GxP über Qualifizierung, Vailidierung oder Qualitätsmanagement – all diese Aspekte sind zentraler Bestandteil der Berichterstattung im regulierten Umfeld. Wir bündeln diese in der Rubrik Organisation.

09. Jun. 2020 | 09:08 Uhr
Ab November neuer CEO: Pierre-Alain Ruffieux.
Suche beendet

Roche-Manager wird neuer CEO bei Lonza

Der Schweizer Pharmazulieferer Lonza hat nach siebenmonatiger Suche einen neuen Chef gefunden: Den Posten des CEO soll ab November Pierre-Alain Ruffieux übernehmen, der zuvor in führenden Positionen bei zwei der weltweit größten Pharmakonzerne tätig war.Weiterlesen...

09. Jun. 2020 | 08:37 Uhr
Scared woman in mask, coronavirus panic
Management

Auf Corona-Ängste richtig reagieren

Mit der Lockerung des Shutdowns kehren viele Mitarbeiter, die bisher in Kurzarbeit waren oder im Homeoffice arbeiteten, wieder an ihre „normalen“ Arbeitsstätten zurück – oft mit gemischten Gefühlen. Deshalb brauchen Führungskräfte gerade jetzt feine Antennen für deren Emotionen. Weiterlesen...

08. Jun. 2020 | 07:47 Uhr
Das Konjunkturpaket der Bundesregierung soll die Industrie stimulieren und die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise abfedern.
Statements von VCI und VDMA

Verbände begrüßen Konjunkturpaket gegen Corona-Krise

Mit dem Konjunkturprogramm hat die Bundesregierung aus Sicht des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) ein Paket mit breiter Wirkung zur Dämpfung der akuten wirtschaftlichen Folgen durch die Corona-Krise geschnürt. Auch der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) hält das 130 Milliarden Euro umfassende Paket für grundsätzlich richtig.Weiterlesen...

05. Jun. 2020 | 07:27 Uhr
Nachgelegt: Bayer erhöht Angebot für Monsanto erneut
Zulassung entzogen

Dicamba: Weitere Niederlage für BASF und Bayer

Das von Bayer und BASF in den USA vertriebene Unkrautvernichtungsmittel Dicamba hat dort seine Zulassung verloren. Bereits Anfang des Jahres hatten die beiden Konzerne Ärger um den Wirkstoff.Weiterlesen...

04. Jun. 2020 | 16:33 Uhr
Ziel der Open-SCS Group, in der Syntegon sich nun engagiert, sind gemeinsame Standards im Fälschungsschutz.
Serialisierung

Syntegon tritt Open-SCS Group bei

Der Verpackungs- und Serialisierungs-Spezialist Syntegon Technology ist kürzlich der Open Serialization Communication Standard (Open-SCS) Group beigetreten. Zu den Zielen der Plattform gehören der Kampf gegen Medikamentenfälschungen sowie die Etablierung interoperabler Schnittstellen, um adäquate Serialisierungslösungen zu implementieren.Weiterlesen...

02. Jun. 2020 | 09:58 Uhr
Vor Pfizer-Übernahme: Erfrischungskur für Allergan
Quartalsbericht des VCI

Pharmaproduktion stabilisiert Chemieindustrie

Die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland hat die Corona-Pandemie im ersten Quartal 2020 noch nicht mit voller Wucht zu spüren bekommen, meldet der VCI. Aber trotz hoher Nachfrage im Pharmabereich erwartet der Verband eine schwere Rezession.Weiterlesen...

02. Jun. 2020 | 07:02 Uhr
Clariant modernisiert und steigert die Produktion von milden Tensiden an den Standorten Mount Holly (USA) und Tarragona (Spanien).
Steigender Hygiene- und Kosmetikbedarf

Clariant steigert Kapazitäten für Tenside in Europa und USA

Der Spezialchemiekonzern Clariant erhöht die Produktion von milden Tensiden der Marke Hostapon SCI. Damit reagiert der Konzern auf den wachsenden Bedarf der Kosmetikindustrie für die Produktion von Pflege- und Hygieneprodukten.Weiterlesen...

29. Mai. 2020 | 08:39 Uhr
Mit der Eröffnung des Werks in Nantong zeige man "Vertrauen in den chinesischen Markt".
Geschmack- und Duftproduktion

Symrise eröffnet Rekordstandort in China

Symrise hat im chinesischen Nantong einen neuen Standort für die Geschmack- und Duftproduktion eröffnet. Der Bau war mit 50 Mio. Euro die größte Einzelinvestition des Unternehmens. Die Einweihung gestaltete sich aufgrund der Corona-Pandemie besonders.Weiterlesen...

28. Mai. 2020 | 08:36 Uhr
„Wir wollen stärker aus der Krise herauskommen als wir reingekommen sind“, meint Forschungsministerin Anja Karliczek.
Aktivierungsprogramm

Bundesministerium will pharmazeutische Forschung mit Milliarden fördern

Das Bundes-Forschungsministerium will mit einem Aktivierungsprogramm insgesamt 10 Mrd. Euro in Innovationen investieren. Ein Ziel dabei: Deutschland soll wieder zur „Apotheke der Welt“ werden. Im Fokus stehen daher auch die pharmazeutische Forschung und der Mittelstand.Weiterlesen...

28. Mai. 2020 | 07:13 Uhr
Flu drug attacking virus cells.
Übernahme in Österreich

Merck & Co. steigt in Rennen um Corona-Impfstoff ein

Der US-Konzern Merck & Co. (MSD) übernimmt das österreichische Biotech-Unternehmen Themis. Damit steigt das Pharma-Schwergewicht auch in das Rennen um einen Corona-Impfstoff ein.Weiterlesen...