Organisation
Von GMP, GxP über Qualifizierung, Vailidierung oder Qualitätsmanagement – all diese Aspekte sind zentraler Bestandteil der Berichterstattung im regulierten Umfeld. Wir bündeln diese in der Rubrik Organisation.

Bayer zu 2 Mrd. Dollar Schadensersatz verurteilt
Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer hat in den USA auch den dritten größeren Glyphosat-Prozess verloren. Ein Geschworenengericht in Kalifornien verurteilte das Unternehmen in Leverkusen zu Schadensersatz in Höhe von 1,78 Mrd. Euro.Weiterlesen...

Fluor baut Zellkultur-Anlage für Bayer
Fluor baut für den Pharmakonzern Bayer dessen erstes Zellkultur-Technologiezentrum im kalifornischen Berkeley. Die Grundsteinlegung hat am 9. Mai 2019 stattgefunden. Die neue Anlage soll Krebsmedikamente und andere Arzneimittel herstellen.Weiterlesen...

US-Umweltbehörde stuft Glyphosat als nicht krebserregend ein
Die US-amerikanische Umweltbehörde EPA hat mögliche Gesundheitsrisiken durch das Herbizid Glyphosat erneut überprüft und seine bisherige Einschätzung bestätigt. Demnach stellt der Wirkstoff bei sachgemäßem Umgang kein Risiko dar und ist nicht krebserregend.Weiterlesen...

Bayer: Aktionäre verweigern Vorstand die Entlastung
Es ist ein symbolischer Akt, der für den Vorstand eines Aktienkonzerns allerdings an Peinlichkeit kaum zu überbieten ist: Bayer-Anteilseigner die 55,5 % der Aktien halten, haben der Führungsmannschaft am Freitag die Entlastung verweigert.Weiterlesen...

Monsanto treibt Bayer-Umsatz und Ergebnis nach oben
Allen Widrigkeiten zum Trotz hat Bayer ein starkes erstes Quartal hingelegt: Der Umsatz stieg, bereinigt um Währungseffekte, um 4,1 % auf rund 13 Mrd. Euro, auch beim Ergebnis legte der Konzern deutlich zu. Triebkraft war unter anderem die Agrarsparte mit dem Neuerwerb Monsanto.Weiterlesen...

Yoga ist Chefsache!
Auf den ersten Blick hat Yoga wenig mit Personalführung zu tun. Doch die geistigen und körperlichen Übungen können eine Reihe wichtiger Fähigkeiten stärken, die jeder Chef heutzutage benötigt.Weiterlesen...

Vetter erweitert US-Standort
Der Auftrags-Entwickler und -Hersteller Vetter steht kurz vor Abschluss einer deutlichen Erweiterung seiner Produktionskapazitäten in den USA. Der Ausbau des Standorts bei Chicago, Illinois, soll steigende Kundennachfrage und gestiegene Produktanforderungen bedienen.Weiterlesen...

Ernährung 4.0 – Digitalisierung bringt Transparenz für Industrie und Verbraucher
Lebensmittel aus dem 3D-Drucker, intelligente Verpackungen zur Überprüfung der Haltbarkeit und die digitale Rückverfolgung der Produkte vom Teller bis zum Acker – bereits in zehn Jahren wird sich die Lebensmittelindustrie radikal verändern. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage.Weiterlesen...

Roche: Übernahme von Spark zieht sich in die Länge
Der Basler Pharmakonzern Roche will den US-Gentherapie-Spezialisten Spark Therapeutics für insgesamt 4,3 Mrd. US-Dollar übernehmen. Mit ihrem Angebot konnten die Schweizer aber bisher nur knapp 30 % der Aktien eintreiben. Die auslaufende Angebotsfrist hat Roche daher jetzt nochmal verlängert, um sich das lukrative Spark-Portfolio zu sichern.Weiterlesen...

Merck investiert 150 Mio. Euro in Schweizer Biopharma-Produktion
Der Darmstädter Chemie- und Pharmakonzern Merck hat eine Investition von 150 Mio. Euro am Schweizer Produktionsstandort Aubonne bekannt gegeben. Das Geld soll in den Ausbau der Produktionskapazitäten für biotechnologisch hergestellte Arzneimittel fließen. Im Fokus stehen dabei etablierte Medikamente, aber auch neue Hoffnungsträger .Weiterlesen...