Organisation

Organisation

Von GMP, GxP über Qualifizierung, Vailidierung oder Qualitätsmanagement – all diese Aspekte sind zentraler Bestandteil der Berichterstattung im regulierten Umfeld. Wir bündeln diese in der Rubrik Organisation.

12. Apr. 2019 | 07:02 Uhr
BVE & BitKom_4_Hemmnisse -Fachkräftemangel und Kosten
BVE und BitKom

Ernährung 4.0 – Digitalisierung bringt Transparenz für Industrie und Verbraucher

Lebensmittel aus dem 3D-Drucker, intelligente Verpackungen zur Überprüfung der Haltbarkeit und die digitale Rückverfolgung der Produkte vom Teller bis zum Acker – bereits in zehn Jahren wird sich die Lebensmittelindustrie radikal verändern. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage.Weiterlesen...

03. Apr. 2019 | 11:44 Uhr
Schweizer auf dem Weg zum Gipfel: Roche landet im Jahr 2015 mit 38,8 Mrd. US-Dollar Umsatz auf dem dritten Platz.
Gentherapien

Roche: Übernahme von Spark zieht sich in die Länge

Der Basler Pharmakonzern Roche will den US-Gentherapie-Spezialisten Spark Therapeutics für insgesamt 4,3 Mrd. US-Dollar übernehmen. Mit ihrem Angebot konnten die Schweizer aber bisher nur knapp 30 % der Aktien eintreiben. Die auslaufende Angebotsfrist hat Roche daher jetzt nochmal verlängert, um sich das lukrative Spark-Portfolio zu sichern.Weiterlesen...

28. Mär. 2019 | 11:29 Uhr
Aubonne ist ein wichtiger Standort für die Biopharma-Produktion von Merck.
Ausbau am Standort Aubonne

Merck investiert 150 Mio. Euro in Schweizer Biopharma-Produktion

Der Darmstädter Chemie- und Pharmakonzern Merck hat eine Investition von 150 Mio. Euro am Schweizer Produktionsstandort Aubonne bekannt gegeben. Das Geld soll in den Ausbau der Produktionskapazitäten für biotechnologisch hergestellte Arzneimittel fließen. Im Fokus stehen dabei etablierte Medikamente, aber auch neue Hoffnungsträger .Weiterlesen...

27. Mär. 2019 | 10:51 Uhr
Merck erleidet Schlappe in Patentstreit mit Gilead
Zahlung beendet 25.000 Klagen

Bayer schließt Vergleich im Rechtsstreit um Xarelto

Die Pharmakonzerne Bayer und Janssen haben sich im Streit um den Blutgerinnungs-Hemmer Xarelto mit den Klägern auf einen Vergleich geeinigt: Sie zahlen gemeinsam einen Betrag von 775 Mio. US-Dollar.Weiterlesen...

27. Mär. 2019 | 10:12 Uhr
Pillen und Tabletten vor Euro-Banknoten als Kostensymbol
Milliarden-Übernahme im Okologie-Sektor

US-Handelsaufsicht schaut bei Celgene-Übernahme genauer hin

Anfang 2019 hat der US-amerikanische Biotech-Konzern Celgene der Übernahme durch den  Pharmariesen Bristol-Myers Squibb (BMS) zugestimmt. Die Handelsaufsicht FTC nimmt den Milliardendeal nun aber noch einmal unter die Lupe.Weiterlesen...

23. Mär. 2019 | 08:00 Uhr
Sergey Nivens AdobeStock_247890945.psd_preview
MANAGEMENT

Wie werde ich zum Digital Leader?

Im digitalen Zeitalter wird Führung für den Erfolg immer wichtiger, denn: Je mehr sich in den Unternehmen und ihrem Umfeld verändert, umso mehr sehnen sich die Mitarbeiter nach Halt und Orientierung.Weiterlesen...

21. Mär. 2019 | 05:50 Uhr
„Wir wollen für unsere Wissenschaftler ein Arbeitsumfeld schaffen, das Wachstum und berufliche Weiterentwicklung fördert – also einen Ort, an dem wissbegierige Menschen wachsen und gedeihen können.“ Offensichtlich funktioniert dieses von Merck-Geschäftsführer Kai Beckmann vorgegebene Ziel, denn als bester Deutscher im Ranking verbessern sich die Darmstädter von Platz 17 auf Platz 11.
Stärkung des Unternehmenssitzes

Merck kündigt Milliardeninvestition in Darmstadt an

Merck will am Standort Darmstadt in großem Maßstab investieren. Den Ausbau des Unternehmenssitzes will sich der Pharma- und Chemiekonzern bis 2025 insgesamt 1 Mrd. Euro kosten lassen. Im Gespräch sind unter anderem ein neues Aus- und Weiterbildungszentrum sowie die Ansiedlung einer Membranfabrik.Weiterlesen...

15. Mär. 2019 | 13:14 Uhr
Sandoz übernimmt Oriel Therapeutics
Führungswechsel im Generika-Markt

Chef der Novartis-Tochter Sandoz zieht sich zurück

Richard Francis, CEO der Novartis-Generikasparte Sandoz, hat seinen Rücktritt zum 31. März 2019 angekündigt. Der Rückzug erfolgt mitten im Transformationsprozess des Konzerns.Weiterlesen...

14. Mär. 2019 | 09:33 Uhr
GEA Stefan Klebert Restrukturierung
Mehr Servcie, mehr Marge

Neuer GEA-Chef restrukturiert das Unternehmen

Der Maschinen- und Anlagenbauer GEA hat sein Ergebnis für 2018 vorgestellt. Demnach ist der Auftragseingang um 3,5 % gestiegen. Um das Ergebnis zu verbessern, plant der neue Vorstandschef eine Restrukturierung des Unternehmens.Weiterlesen...

12. Mär. 2019 | 11:37 Uhr
"„Die Zukunft gestaltet sich weniger optimistisch als zu Beginn des vergangenen Jahres", erklärte VCI-Hauptgeschäftsführer Utz Tillmann. "Die Chemienachfrage der deutschen und europäischen Industrie ist rückläufig."
VCI-Quartalsbericht

Fallende Nachfrage und Umsätze für Pharmabranche

Das Jahr 2018 ist für die chemisch-pharmazeutische Industrie mit einem sehr schwachen vierten Quartal zu Ende gegangen. Dem Verband der Chemischen Industrie (VCI) zufolge zwang die nachlassende Chemienachfrage von industriellen Kunden in Deutschland und Europa die Unternehmen dazu, ihre Produktion stark zu drosseln.Weiterlesen...