Organisation
Von GMP, GxP über Qualifizierung, Vailidierung oder Qualitätsmanagement – all diese Aspekte sind zentraler Bestandteil der Berichterstattung im regulierten Umfeld. Wir bündeln diese in der Rubrik Organisation.
Gericht bestätigt Fresenius-Absage an Akorn
Der Gesundheitskonzern Fresenius hat sich vor einem US-Gericht gegen den vormals anvisierten Übernahmepartner Akorn durchgesetzt. Der Court of Chancery in Delaware hat die Klage von Akorn auf Vollzug der Übernahmevereinbarung abgewiesen.Weiterlesen...
Milliardenverkauf der Spezialchemie von Akzonobel abgeschlossen
Akzonobel hat den Verkauf seines Spezialchemie-Geschäfts abgeschlossen. Damit positioniert sich das Unternehmen als reiner Farben- und Lackkonzern. Die beiden Beteiligungsgesellschaften Carlyle Group und GIC zahlen für die Spezialchemie-Sparte knapp über 10 Mrd. Euro.Weiterlesen...
Evonik stellt Geschäftsbereiche für Körper- und Haushaltspflege neu auf
Evonik führt seine bisherigen Geschäftsgebiete Personal Care und Household Care sowie die dazugehörige Technologieplattform für Oleochemie im neuen Geschäftsgebiet Care Solutions zusammen. Damit setzt das Spezialchemieunternehmen seine Strategie im Wachstumskern Health & Care konsequent um.Weiterlesen...
Henkel-Chef Van Bylen wird neuer VCI-Präsident
Die Mitgliederversammlung des VCI hat Hans Van Bylen zum Präsidenten und Nachfolger von Kurt Bock gewählt. Van Bylen ist Vorstandsvorsitzender des Konsumgüter-Herstellers Henkel und gehört bereits seit 2016 dem VCI-Vorstand an.Weiterlesen...
Novartis will 2.500 Stellen streichen
Der Hunger nach mehr Rendite geht bei Novartis zu Lasten der Mitarbeiter: Wie gestern bekannt wurde, plant der Schweizer Arzneimittelhersteller im Heimatmarkt sowie in Großbritannien 2.500 Stellen zu streichen.Weiterlesen...
Gea gibt Nachfolger von Jürg Oleas bekannt
Der Aufsichtsrat der Gea Group Aktiengesellschaft hat in einer Sitzung am Mittwoch Stefan Klebert (53) mit Wirkung zum 15. November 2018 in den Vorstand der Gesellschaft berufen. Ab dem 18. Februar 2019 tritt er die Nachfolge des Vorstandsvorsitzenden Jürg Oleas (60) an.Weiterlesen...
Chemiebeschäftigte erhalten deutlich mehr Lohn
Die Tarifparteien der Chemie sind sich einig geworden: Für die Tarifangestellten der Chemieindustrie steigen die Gehälter um 3,6 %. Im Durchschnitt sieht die Gewerkschaft IG BCE sogar ein Plus 4,6 %.Weiterlesen...
Markus Regner neuer Geschäftsführer von Romaco Pharmatechnik
Die Maschinenbau-Gruppe Romaco hat Markus Regner zum neuen Geschäftsführer der Romaco Pharmatechnik bestellt. Als solcher leitet er den Produktionsstandort derr Marken Noack und Siebler in Karlsruhe und verantwortet unter anderem die Bereiche Vertrieb, Service, Operations und Engineering.Weiterlesen...
Mehr Mut zur Kritik!
Viele Führungskräfte scheuen sich, Mitarbeiter bzw. deren Verhalten und Leistung zu kritisieren – denn sie möchten nicht autoritär wirken. Zudem glauben sie, dies widerspreche einem modernen Führungsstil. Das Gegenteil ist der Fall.Weiterlesen...
Aufrüsten der Reinwassersysteme im Pharmabetrieb
Ein höherer Automatisierungsgrad vieler Reinigungsschritte in der Produktion sowie anhaltend steigende Produktionszahlen können den Wasserverbrauch in die Höhe treiben.Weiterlesen...