Organisation

Organisation

Von GMP, GxP über Qualifizierung, Vailidierung oder Qualitätsmanagement – all diese Aspekte sind zentraler Bestandteil der Berichterstattung im regulierten Umfeld. Wir bündeln diese in der Rubrik Organisation.

18. Mai. 2016 | 08:00 Uhr
NIR-Kamerasystem zur Qualitätssicherung in der Pharmaindustrie
Alles andere als oberflächlich

NIR-Kamerasystem zur Qualitätssicherung in der Pharmaindustrie

Feste Oberflächen lassen sich überraschend schwierig auf ihre Qualität überprüfen: Während bei gut durchmischten Flüssigkeiten oder Pulvern eine kleine Stichprobe eine ganze Charge repräsentiert oder eine dauerhafte Inline-Qualitätskontrolle an einer Rohrleitung möglich ist, ist die Oberflächen-Verteilung eines festen Wertstoffes nicht zwangsläufig so gleichmäßig.Weiterlesen...

17. Mai. 2016 | 09:29 Uhr
Astrazeneca hat die Forschungs- sowie die Vertriebsrechte an Atemwegs-Medikamenten für die USA und Kanada von Actavis erworben
Neuer Milliardendeal

Pfizer übernimmt Anacor für 5,2 Mrd. Dollar

Das Pharmaunternehmen Pfizer hat den Allergan-Konkurrenten Anacor übernommen. Die beiden Unternehmen aben sich auf einen Kaufpreis von 99,25 Dollar pro Aktie geeinigt.Weiterlesen...

12. Mai. 2016 | 11:13 Uhr
Artwork Lösungen für alle pharmazeutischen Sekundärpackmittel
Pharma-Food

Pharma Print Design wird August Faller Artwork Solutions

Die August Faller Gruppe bündelt ihre Marketing- und Vertriebsaktivitäten unter der Dachmarke August Faller auf den internationalen Märkten. Im Rahmen der Unternehmensstrategie hat die August Faller GmbH & Co. KG ihre Tochterfirma Pharma Print Design GmbH umbenannt: Der Spezialist für Artwork-Bearbeitung und -Koordination firmiert mit Wirkung zum 1. Mai 2016 als August Faller Artwork Solutions GmbH. Weiterlesen...

10. Mai. 2016 | 08:00 Uhr
Die Stärken der KMU bewahren und ausbauen
Stärken erhalten und ausbauen

Die Stärken der KMU bewahren und ausbauen

Eigentümergeführte Klein- und Mittelunternehmen haben eine andere Kultur als Konzerne – auch im Bereich Führung. Wenn sich Unternehmen als mittelständische bezeichnen, dann wollen sie hiermit primär auf ihre spezielle Tradition und Kultur verweisen.  Weiterlesen...

30. Mär. 2016 | 08:00 Uhr
Ex-Notlichtleuchten Exlux 6009
Ex-Zonen geht ein Licht auf

Ex-Notlichtleuchten Exlux 6009

Die Langfeldleuchten der Serie Exlux 6009 von R. Stahl stellen eine Notlicht-Lösung für Leuchtstofflampen mit 2 x 18 W oder 2 x 36 W Leistung dar.Weiterlesen...

29. Feb. 2016 | 07:48 Uhr
Bio-SMB Chromatographie-Plattform
Kontinuierliche Single-use Chromatographie

Bio-SMB Chromatographie-Plattform

Die Bio-SMB Technologie von Pall ermöglicht eine kontinuierliche Single-Use Mehrsäulen-Chromatographie mit spezifischen Einweg-Flusspfaden.Weiterlesen...

25. Feb. 2016 | 08:00 Uhr
Korngrößen- und Kornformanalyse in der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln
Überlegene Alternative

Korngrößen- und Kornformanalyse in der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln

Geschmack, Optik, Fließfähigkeit, Extraktions- und Lösungsverhalten sind nur einige Beispiele für Produkteigenschaften, die direkt von der Partikelgröße und Partikelform beeinflusst werden.Weiterlesen...

18. Feb. 2016 | 12:00 Uhr
Übernahmen in der Chemie- und Pharmabranche
Und sie kaufen noch immer

Übernahmen in der Chemie- und Pharmabranche

Etwas mehr als ein Jahr ist es her, da veröffentlichte unsere Redaktion eine Übersicht zur damals aktuellen Übernahme-Welle der Pharmabranche.Weiterlesen...

23. Okt. 2015 | 08:00 Uhr
Inline-Partikelmessung ermöglicht differenzierte Prozesskontrolle
Neuer Ansatz

Inline-Partikelmessung ermöglicht differenzierte Prozesskontrolle

Um ein gleichbleibendes, qualitativ hochwertiges Produktionsergebnis gewährleisten zu können, sind ständige Messungen und Kontrollen während des Prozesses unverzichtbar. Da Probenentnahmen und -auswertungen im Betriebslabor sehr aufwendig sind und nur zeitversetzte Stichproben liefern, ist gerade in diesen Produktionsbereichen eine Inline-Messung, mit der die Prozesse jederzeit kontrolliert und gegebenenfalls beeinflusst werden können, besonders wichtig.Weiterlesen...

03. Sep. 2015 | 07:00 Uhr
Agiles Management
Organisation

Agiles Management

Wie können wir unsere Reaktions- und Innovationsgeschwindigkeit erhöhen? Diese Frage beschäftigt viele Unternehmen, weil sich die Rahmenbedingungen ihres Handelns immer schneller ändern. Deshalb stellen sie außer ihrem Projektmanagement auch zunehmend ihre Organisationsstrukturen auf den Prüfstand.  Weiterlesen...