Organisation

Organisation

Von GMP, GxP über Qualifizierung, Vailidierung oder Qualitätsmanagement – all diese Aspekte sind zentraler Bestandteil der Berichterstattung im regulierten Umfeld. Wir bündeln diese in der Rubrik Organisation.

12. Aug. 2015 | 10:00 Uhr
CT-Spotlight: Fast-food-Kette entdeckt den Iran
Der Wandel als Brötchen

CT-Spotlight: Fast-food-Kette entdeckt den Iran

Die Unterschrift unter dem Atom-Abkommen zwischen dem Iran und den Vereinten Nationen war noch nicht getrocknet, da witterten Unternehmen aller Branchen bereits die Möglichkeit, das iranische Volk künftig mit ihren Produkten zu beglücken. Darunter auch die Fast-food-Kette mit dem goldenen M.Weiterlesen...

Die Luft ist rein

CT-Produktfokus Gasmesstechnik

Gase sind allgegenwärtig. Sie befinden sich in der Luft, entstehen bei Prozessen und werden selbst für zahlreiche Industrieanwendungen benötigt. Ein Austreten von Gasen in die Umgebung kann dabei nicht nur teuer, sondern vor allem auch zur Gefahr für Mensch und Umwelt werden. Anlagenbetreiber haben dabei ein Problem.Weiterlesen...

15. Jul. 2015 | 10:00 Uhr
Hohe Präzision und Zuverlässigkeit

Wägeplattformen PBK9 und PFK9

Die PBK9- und PFK9-Wägeplattformen von Mettler Toledo bieten selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen in der Industrie hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit und sind darüber hinaus so flexibel, dass sie für viele verschiedene Anwendungen eingesetzt werden können.Weiterlesen...

08. Jun. 2015 | 07:00 Uhr
Spektrometer MR-16 V4
Schnelle Kontrolle im laufenden Betrieb

Spektrometer MR-16 V4

Das Lichttechnik-Unternehmen Wammes & Partner bringt unter dem Namen MR-16 V4 ein portables CCD-Mikro-Spektrometer auf den Markt. Das 148 x 96 x 35 mm große und 550 g schwere Gerät wird mit einem aufladbaren Lithium-Ionen-Akku betrieben.Weiterlesen...

21. Mai. 2015 | 07:00 Uhr
TOC-Analysator Quick TOC Purity
Messsystem ferngesteuert überprüfen

TOC-Analysator Quick TOC Purity

Im Rahmen der Achema präsentiert die LAR Process Analysers den Online-Analysator Quick TOC Purity ist ein maßgeschneidertes TOC-Messgerät für Rein- und Reinstwasserapplikationen.Weiterlesen...

20. Mai. 2015 | 16:26 Uhr
Aktuelle Entwicklungen und Trends in der Pharmatechnologie
Mitten im Wandel

Aktuelle Entwicklungen und Trends in der Pharmatechnologie

In den USA geht pharmazeutisch die Post ab. Der ohnehin schon größte Markt für Arzneimittel ist im vergangenen Jahr um satte 12 % gewachsen. Und auch für die kommenden Jahre wird ein weiterer Zuwachs prognostiziert.Weiterlesen...

15. Mai. 2015 | 07:00 Uhr
Chromatographiegerät Nexera UC
Weniger Anwendungsfehler

Chromatographiegerät Nexera UC

Die SFE/SFC/MS-Plattform Nexera UC von Shimadzu führt die schnelle und einfache Online-Probenextraktion mit modernster chromatographischer Trennung und hochempfindlicher Detektion zusammen. Das System verknüpft vollautomatisierte SFE-Probenaufbereitung und anschließende Analyse durch Flüssig- oder überkritische Flüssigchromatographie.Weiterlesen...

08. Mai. 2015 | 07:00 Uhr
An einem Strang in dieselbe Richtung ziehen
Vision und Leitbild

An einem Strang in dieselbe Richtung ziehen

Unsere Mitarbeiter sollen mehr Eigeninitiative und Engagement zeigen. Das fordern viele Unternehmen. Das können Mitarbeiter nur, wenn sie wissen, wohin sich das Unternehmen entwickeln möchte und an welchen Maximen sich ihr Handeln orientieren soll. Deshalb sollte jedes Unternehmen außer einer Vision ein Leitbild haben, das alle Mitarbeiter kennen.Weiterlesen...

30. Mär. 2015 | 06:24 Uhr
Massenspektrometer Plasmaquant MS und MS Elite
Spart Zeit und Argon

Massenspektrometer Plasmaquant MS und MS Elite

Die Massenspektrometer Plasmaquant MS und Plasmaquant MS Elite arbeiten mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS-Technologie). Der in der MS-Serie eingesetzte RF-Generator stellt ein robustes Plasma her, das im Vergleich zu Wettbewerbsgeräten mit der halben Menge Argongas auskommt. Das MS Elite ist mit 1,5 Mcps/ppb fünfmal so empfindlich wie herkömmliche Lösungen.Weiterlesen...

25. Mär. 2015 | 13:30 Uhr
Analyseverfahren für Lebensmittelsicherheit
Kontrolle ist besser

Analyseverfahren für Lebensmittelsicherheit

Die Weltgesundheitsbehörde WHO stellt fest: Durch Lebensmittel übertragene Krankheiten und Risiken für die Lebensmittelsicherheit stellen zunehmend Probleme für das öffentliche Gesundheitswesen dar.Weiterlesen...