
Rico Grosse-Schütte führt das Asien-Büro von Pitzek Consulting. (Bild: Pitzek GMP Consulting)
Pitzek GMP Consulting, Neustadt/Weinstraße, hat seine Präsenz im deutschen Raum kontinuierlich ausgebaut. Mit der nun geschaffenen Repräsentanz in Asien will das Beratungsunternehmen seine global agierenden Pharma-Kunden noch zielgerichteter mit der Beratung, bei der Qualifizierung und Validierung, sowie im Engineering und weiteren GMP-Dienstleistungen unterstützen.
„Ich freue mich sehr, dass wir uns dieser neuen Herausforderung stellen und einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte erreichen“, so Rico Grosse-Schütte, Geschäftsführer der neuen Pitzek GMP Consulting Pre Ltd. in Singapur. „Dank unserer neuen Präsenz hier in Singapur schaffen wir Nähe zu Kunden, die in den Tiger-Staaten sowie deren Nachbarstaaten agieren und können sie ab sofort direkt durch unsere Spezialisten unterstützen und betreuen. Wir sind sehr zuversichtlich, dass unser neuer Standort in Asien einen wertvollen Beitrag zum gesamtunternehmerischen Wachstum leisten wird“ ergänzt er.

Thomas Pitzek, Geschäftsführer Pitzek GMP Consulting, will das Asiengeschäft des Beratungsunternehmens ausbauen. Bild: Pitzek GMP Consulting
Rico Grosse-Schütte blickt auf 20 Jahre Erfahrung in der Medizintechnik und Pharmaindustrie zurück. Zuletzt hat er als Teamleiter Quality Management Systems; Qualification & Validation bei Roche Diagnostics International in der Schweiz die Hersteller-Seite kennengelernt. Grosse-Schütte lebt seit einigen Jahren in Singapur und kennt den asiatischen Markt. Dieser entwickelt sich derzeit rasant und Singapur bietet ausgezeichnete Wachstumschancen.
(as)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Lonza investiert halbe Milliarde in Standort Stein
Lonza hat Pläne für den Bau einer neuen Fill-and-Finish-Anlage für Arzneimittel am Schweizer Standort Stein bekannt gegeben. Für die neue Anlage will der Lohnhersteller und -entwickler umgerechnet rund 500 Mio. Euro investieren.Weiterlesen...

Scheuersaugmaschine Aufsitz-Modell B 110 R
Kärcher baut sein Portfolio an Scheuersaugmaschinen weiter aus. Das neue Aufsitz-Modell B 110 R wartet mit völlig überarbeiteten Bürstenköpfen und der Saugbalken auf.Weiterlesen...

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit