
Virostatika: Zentraler Bestandteil eines Virus ist seine Erbinformation, zu deren Vermehrung eine Gruppe von Enzymen, sogenannte Polymerasen notwendig sind. Wirkstoffe, die diese Enzyme hemmen, können auch die Vermehrung und Verbreitung von Viren eindämmen. Beispiele für solche Virostatika, die auch gegen Sars-Cov-2 wirken könnten, sind die Wirkstoffe Faviparivir und Remdesivir. Letzteres wurde ursprünglich gegen das Ebola-Virus entwickelt. (Bild: molekuul.be ‒ AdobeStock)
Wie die britische Zeitung The Guardian berichtet, hat die Trump-Administration über 500.000 Einheiten des Medikaments bestellt, das im Mai von der US-Arzneimittelbehörde FDA die Notfallzulassung für die Behandlung von Covid-19 erhalten hatte. Der ursprünglich für die Behandlung von Ebola-Patienten entwickelte Virushemmer wird aktuell in klinischen Studien für die Bekämpfung von Erkrankungen durch das neuartige Corona-Virus getestet. Ursprünglich hatte der Hersteller Gilead den Bestand an gefertigtem Remdesivir gespendet. Mit dem Aufkauf durch die US-Regierung wird das Medikament für andere Länder praktisch nicht verfügbar sein.
In den USA haben sich inzwischen über 2,5 Millionen Menschen mit dem Corona-Virus infiziert, amerikas oberster Seuchenbekämpfer, Anthony Fauci, befürchtet, dass in den nächsten Wochen bis zu 100.000 Neuinfektionen pro Tag dazu kommen könnten.
(as)
Medikamente gegen Corona und Covid-19:
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...

Vetter nimmt neue Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb
Der Lohnhersteller Vetter hat seine neue klinischen Fertigungsstätte in Rankweil in Betrieb genommen. Gleichzeitig ist bereits der weitere Ausbau des österreichischen Standorts geplant.Weiterlesen...

Schnellkupplung Reconnect
Beim Austauschen oder Kalibrieren von Messgeräten müssen in der Regel Messgerät und Prozessanschluss ausgebaut werden. Für eine einfache, sichere und leckagefreie Trennung von Druckmittlersystemen hat Labom nun die Reconnect-Schnellkupplung entwickelt.Weiterlesen...
industriejobs.de

Produktmanager/in Lebensmittel (m/w/d)
Genc Fast Casual Systemgastronomie GmbH

Ingenieur (m/w/d) Automatisierungstechnik im Bereich Pharma
medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH

Projektleiter*innen / Projektmanager*innen (m/w/d) Bereich Automotive / Pharma
THOST Projektmanagement GmbH
Diskutieren Sie mit