Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf dieser Website bleiben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere InfoOK
News01.09.2010Die Siegfried Gruppe hat im ersten Halbjahr 2010 einen Umsatz von 135,4 Mio. CHF erzielt. Im Vergleich mit der entsprechenden Vorjahresperiode entspricht dies einem Zuwachs von 12,4 %. mehr
News03.08.2010Der Auftragseingang der Gea Group ist im Vergleich zum Vorjahresquartal um 12,7 % auf 1,17 Mrd. Euro (VJ: 1.04 Mrd. Euro) angestiegen und damit auf dem höchsten Niveau seit dem Ausbruch der Finanz- und Wirtschaftskrise. mehr
News30.07.2010Bayer hat im 2. Quartal 2010 erneut ein Umsatz- und Ergebnisplus erzielt: Der Umsatz kletterte um 14,6 % auf 9,18 Mrd. Euro, das EBITDA vor Sondereinflüssen stieg um 8,6 % auf 1,92 Mrd. Euro. Bayer profitierte im ersten Halbjahr 2010 vor allem von der Erholung von Materialscience. Den Konzernausblick für 2010 bestätigte Unternehmenschef Werner Wenning. mehr
News29.07.2010Die Gesamterlöse der Merck-Gruppe sind im 2. Quartal 2010 gegenüber dem Vorjahr um 16 % von 1,9 Mrd. Euro auf ein Rekordhoch von 2,2 Mrd. Euro gestiegen. Im 1. Halbjahr 2010 nahmen die Gesamterlöse der Gruppe um 14 % auf 4,3 Mrd. Euro zu. Bei konstanten Herstellungskosten und steigenden Gesamterlösen verbesserte sich das Bruttoergebnis von 1,4 Mrd. Euro im Vorjahresquartal um 22 % auf 1,7 Mrd. Euro im Berichtsquartal. mehr
News28.07.2010Mit der Erholung der Weltwirtschaft seit Jahresanfang löst sich auch der Investitionsstau in der Getränke- und Verpackungsindustrie. So ist der Auftragseingang von Krones um 26,4 % auf 1,1 Mrd. Euro gestiegen. mehr
News22.07.2010Syngenta hat seinen Umsatz im zweiten Quartal um 1 % auf 6,7 Mrd. US-Dollar gesteigert, insbesondere in den Schwellenländern erzielte das Unternehmen eine starke Performance. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen ging um 9 % auf 1,9 Mrd. US-Dollar zurück. mehr
News07.07.2010Die chemische Industrie hat sich von den Folgen des Krisenjahres 2009 überraschend schnell erholt. In Deutschlands viertgrößter Branche sind nahezu alle Produktionsanlagen wieder in Betrieb und fast auf dem üblichen Niveau ausgelastet. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg die Produktion im ersten Halbjahr 2010 um 13 %, berichtet der Verband der Chemischen Industrie (VCI). mehr
News21.05.2010Die deutschen Biotech-Unternehmen haben sich im Krisenjahr 2009 erfolgreich dem Sog der Rezession entzogen. „Die Zeichen stehen gut, dass unsere Branche im laufenden Jahr wieder wachsen wird und weiter an Substanz gewinnt“, sagt der Vorsitzende der Deutschen Industrievereinigung Biotechnologie (DIB), Dr. Stefan Marcinowski. Er bezog sich dabei auf die aktuelle Trendumfrage bei den 212 Mitgliedsunternehmen. mehr
News29.12.2009Drei Viertel aller großen Pharmakonzerne in Deutschland erwarten im kommenden Jahr stabile bis steigende Umsätze, so die Ergebnisse einer Umfrage des Verbands der Forschenden Arzneimittelhersteller (VFA). Auch die Forschungs- und Entwicklungsausgaben der pharmazeutischen Industrie werden 2010 stabil bleiben. So stellen 55 Prozent in Aussicht, die derzeitigen Ausgaben halten zu wollen. 29 Prozent beabsichtigen ihre Aufwendungen für Forschung und Entwicklung sogar auszuweiten. mehr