Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf dieser Website bleiben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere InfoOK
Fachartikel27.07.2015Wie kann ein Unternehmen effizienter werden? In Biberach, am weltweit größten Forschungs- und Entwicklungsstandort von Boehringer Ingelheim, sichert ein neues Technikum die Produktion neuartiger pharmazeutischer Wirkstoffe. Insgesamt 15 chemische Reaktoren liefern in der 2.700 m2 großen Pilotanlage die benötigten Substanzmengen. mehr
Fachartikel27.06.2013Nichts ist so beständig wie die Veränderung. Die in einer Produktionsanlage eingesetzten Automatisierungssysteme haben einen großen Einfluss auf Anlagensicherheit, Wirtschaftlichkeit, Umweltverträglichkeit und Schutz der Anlage selbst. Allerdings ist ihr Zusammenspiel ähnlich komplex und charakteristisch wie die DNS natürlicher Organismen. Nur wer das „Automation Genome“ kennt, hat die Anlage im Griff, nicht nur im laufenden Betrieb, sondern vor allem auch bei Erweiterungen oder Modernisierungen. mehr
Fachartikel22.05.2013„Papa, kannst Du mir mal helfen? Mir ist da was ganz Blödes passiert...“ Mit diesen Worten hielt mir mein Sohn Paul sein Lieblings-Spielzeugauto unter die Nase. Ein 3er BMW - oder vielmehr seine Einzelteile. Sauber zerlegt. Beim Versuch, diese Teilstücke wieder zu einem Ganzen zusammenzufügen, fiel mir eine Analogie zur Prozessautomatisierung auf: Auch diese besteht aus einzelnen Komponenten, die aber erst in ihrer richtigen Kombination ihre volle Funktionalität entwickeln können. Jede Einzelkomponente für sich erfüllt zwar ihre ihr eigene Aufgabe, aber erst durch das perfekte Zusammenspiel dieser Komponenten können alle Fähigkeiten voll ausgenutzt oder neue Funktionen geschaffen werden. Wie schon Aristoteles erkannte: „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“. mehr