Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf dieser Website bleiben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere InfoOK
News08.06.2018Der Sensor- und Automatisierungstechnik-Hersteller Jumo hat seinen Geschäftsbericht für 2017 vorgestellt. Der geschäftsführende Gesellschafter Bernhard Juchheim zeigte sich auf der Jahrespressekonferenz zufrieden mit dem Wachstum des Familienunternehmens und blickte auch optimistisch auf das Jubiläumsjahr 2018. mehr
Fachartikel28.05.2018Explosionen und Brände kommen dort häufig vor, wo Maschinen brennbare Materialien in kleinteiliger Form verarbeiten. Moderne Anlagen zur Funkenerkennung und -eliminierung können solche Ereignisse verhindern. mehr
Produktbericht28.05.2018Der Sigpack TTMP wurde speziell für das schonende Verpacken von Vials, Ampullen, Spritzen, Pens und BFS Ampullen entwickelt. Formatwechsel können einfach und schnell innerhalb weniger Minuten durchgeführt werden. Das ist effizient, sicher und ermöglicht, verschiedene Packstile auf einer Maschine zu produzieren. mehr
Produktbericht27.05.2018AZO‘s new system Rolog automates the dosing process for micro quantities using a combination of new technology and established robotics. mehr
News05.04.2017Paukenschlag in der Automatisierungsbranche: ABB hat die Übernahme von B&R, dem größten unabhängigen Anbieter mit Fokus auf produkt- und softwarebasierten offenen Lösungen für die Maschinen- und Fabrikautomation weltweit, angekündigt. mehr
Fachartikel27.10.2016Wird eine Anlage bei laufendem Betrieb modernisiert, müssen gegebene Strukturen integriert und Produktionsprozesse berücksichtigt werden. mehr
Fachartikel26.04.2016Die Automatisierungsbranche ist im vergangenen Jahr auf hohem Niveau um 2,2 % (Produktion) gewachsen. Im Rahmen einer Pressekonferenz zur Hannover Messe hat der Herstellerverband ZVEI das vergangene Jahr positiv bilanziert - und für 2016 weiteres Wachstum angekündigt. mehr
Fachartikel08.04.2016Die pharmazeutische Industrie unterliegt strikten regulativen Anforderungen. Dies gilt vor allem auch dann, wenn Unternehmen neue Produkte in den Markt einführen. mehr
Fachartikel30.03.2016Der Automatisierungsgrad steigt auch in der Pharmaindustrie. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn kontinuierliche Produktionsprozesse angestrebt werden. mehr
News08.09.2015Siemens hat mit dem Gesundheitsunternehmen Glaxosmithkline (GSK) eine globale strategische Partnerschaft im Bereich Anlagenautomatisierung vereinbart. Damit wird der Technologiekonzern bevorzugter Automatisierungs-Lieferant für Produktions- und Forschungsstätten von GSK weltweit. mehr
Fachartikel27.07.2015Wie kann ein Unternehmen effizienter werden? In Biberach, am weltweit größten Forschungs- und Entwicklungsstandort von Boehringer Ingelheim, sichert ein neues Technikum die Produktion neuartiger pharmazeutischer Wirkstoffe. Insgesamt 15 chemische Reaktoren liefern in der 2.700 m2 großen Pilotanlage die benötigten Substanzmengen. mehr
Fachartikel12.03.2015Rezeptverwaltung und Datenmanagement werden in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie immer wichtiger. An die dafür eingesetzten Industrie-PC (IPC) werden deshalb besondere Anforderungen gestellt. mehr
Fachartikel19.11.2014„Jede Integration von Package Units ist aus Sicht der Automatisierung Murks“ - mit dem markigen Satz umriss Namur-Vorstand Dr. Thomas Tauchnitz, Sanofi, auf der Namur-Hauptsitzung die Problemstellung, die die Diskussion um das Kernthema modulare Automation prägte. mehr
News25.02.2014Der Forschungskreis der Ernährungsindustrie (FEI), Bonn, hat das 2010 gestartete DFG/AiF-Clusterprojekt, das die Erarbeitung einer neuartigen Zerlegetechnik für Fleisch sowie die Entwicklung der dazu notwendigen Sensor- und Automatisierungstechnik zum Ziel hatte, abgeschlossen. Ziel war eine effizientere Produktion sicherer Fleischerzeugnisse. mehr
Fachartikel20.11.2013„Never change a running system!“ Wer wüsste nicht aus leidvoller Erfahrung, dass hinter diesem Spruch mehr als nur ein Körnchen Wahrheit steckt. Automatisierungslösungen ohne PC-Technologie sind mittlerweile kaum noch vorstellbar, da diese Technologie seit vielen Jahren zu einem festen Bestandteil geworden ist. mehr
News14.10.2013Der österreichische Automatisierungstechnik-Hersteller Sigmatek, Lamprechtshausen, besteht seit 25 Jahren. Das Unternehmen, das vollständige Automationssysteme für den Maschinen- und Anlagenbau entwickelt und produziert, beschäftigt rund 400 Mitarbeiter. Es ist vor allem in der Kunststoffverarbeitung und der Verpackung tätig. mehr
Fachartikel27.06.2013Nichts ist so beständig wie die Veränderung. Die in einer Produktionsanlage eingesetzten Automatisierungssysteme haben einen großen Einfluss auf Anlagensicherheit, Wirtschaftlichkeit, Umweltverträglichkeit und Schutz der Anlage selbst. Allerdings ist ihr Zusammenspiel ähnlich komplex und charakteristisch wie die DNS natürlicher Organismen. Nur wer das „Automation Genome“ kennt, hat die Anlage im Griff, nicht nur im laufenden Betrieb, sondern vor allem auch bei Erweiterungen oder Modernisierungen. mehr
News29.05.2013Der Schweizer Messtechnik-Spezialist Endress+Hauser hat im Jahr 2012 einen Umsatz von 1,694 Mrd. Euro erwirtschaftet. Das entspricht einem Plus von 11,1 % gegenüber dem Jahr 2011 mit 1,525 Mrd. Euro. Das Ebit lag im vergangenen Jahr bei 273 Mio. Euro und damit um 10,4 % höher als im Vorjahr (2011: 247 Mio. Euro). mehr
News30.11.2011Wissen Sie auch nicht immer, was von SIL-Zertifikaten für Feldgeräte zu halten ist und wer solche anbietet? Würden Sie auch gerne einen einheitlichen Standard zur Feldgeräte-Integration nutzen? Interessiert es Sie, wie Leittechnik in 20 Jahren aussehen wird? Diese und weitere Fragen beantwortet unser Special Prozessautomatisierung, das Pharma+Food und CHEMIE TECHNIK erstmals als ePaper-Ausgabe veröffentlicht haben. mehr
Fachartikel16.11.2011Die Wettbewerbsfähigkeit von Anlagen in der Pharmaindustrie, der Chemie aber auch anderen Branchen der Prozessindustrie hängt heute mehr denn je von den Möglichkeiten moderner Leittechnik ab. Doch häufig werden bereits verfügbare und sogar in den Anlagen vorhandene moderne Regelkonzepte kaum genutzt. Auf der Namur Hauptsitzung skizzierten Anwender und der Sponsor ABB, wie sie sich die Zukunft der Prozessleittechnik vorstellen. mehr