Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf dieser Website bleiben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere InfoOK
Fachartikel11.09.2018Die keim- und partikelfreie Produktion verlangt sterile Anlagen. Um eine Kontamination durch Mikroorganismen zu verhindern, muss der kritische Bereich mit einem geeigneten Biozid dekontaminiert werden. Bei dieser Bio-Dekontamination wird heutzutage in zahlreichen Anwendungen verdampftes oder vernebeltes Wasserstoffperoxid eingesetzt, allerdings muss man bei der Messung einiges beachten. mehr
Produktbericht31.08.2011Schülke stellt auf der diesjährigen TechnoPharm in Nürnberg zusammen mit Bioquell neueste Entwicklungen aus dem Bereich der Bio-Dekontamination mit HPV-Technologie vor. mehr