Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf dieser Website bleiben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere InfoOK
News06.08.2018Der Generika-Hersteller Stada stockt seinen Anteil am Biosimilar-Produzenten Bioceuticals Arzneimittel auf 51,34 % auf. Das Unternehmen rüstet sich damit für weiteres Wachstum im Bereich Biosimilars. mehr
News16.10.2017Generika-Hersteller sind dem Pharmakonzern Roche im Bereich Krebstherapie dicht auf den Fersen. Biosimilars könnten dem Pharmariesen bei seinen biotechnologisch hergestellten Medikamenten deutliche Marktanteile abjagen. mehr
News25.04.2017Der Gesundheitskonzern Fresenius kauft weiter fleißig zu: Für 4,75 Mrd. US-Dollar übernimmt das Unternehmen den US-amerikanischen Generikahersteller Akorn. Außerdem nimmt Fresenius dem Darmstädter Pharmakonzern Merck dessen Biosimilars-Sparte ab. mehr
News06.07.2016Der US-Pharmakonzern Pfizer will im chinesischen Hangzhou ein neues Biotechnologie-Zentrum bauen. Das Investitionsvolumen liegt bei 350 Mio. US-Dollar. mehr
News18.09.2015Sandoz hat in Schaftenau, Österreich, eine Produktions- und Abfüllanlage für Spritzen und Autoinjektoren für seine Biosimilars und die Biopharmazeutika von Novartis in Betrieb genommen. Damit schafft das Unternehmen, das mittlerweile zum Schweizer Pharmakonzern gehört und dort die Generika- und Biosimilars-Sparte übernommen hat, 100 Jobs in Tirol. mehr
News19.11.2014Stada Arzneimittel und der Biotechspezialist Mabxience haben vereinbart, über die Einlizenzierung eines Biosimilars zu Adalimumab (Humira) zu verhandeln. Der Letter of Intent sieht vor, dass die beiden Verhandlungspartner innerhalb der nächsten sechs Monate zu einer Entscheidung kommen. mehr
News20.02.2014Das Darmstädter Pharma- und Chemieunternehmen Merck hat Simon Sturge zum 1. März 2014 als Leiter der Geschäftseinheit Biosimilars ernannt. Sturge war zuvor Leiter von Biopharmaceuticals (einschließlich Biosimilars) bei Boehringer Ingelheim. mehr