Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf dieser Website bleiben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere InfoOK
Produktbericht13.02.2018Der Hochleistungsetikettierer Legi-Air 6000 von Bluhm Systeme benötigt Druckluft nur für das Aufbringen der Etiketten im Tamp-Blow-Verfahren. Der Spende-Applikator wird rein servo-elektrisch bewegt und verzichtet auf die Zuhilfenahme von Druckluft. mehr
Fachartikel03.05.2016Hier begleitet er nicht nur den Arbeitstag, hier ist er der Arbeitstag: Bei Coffeepolitan im brandenburgischen Strausberg dreht sich alles um Kaffee. Sortenreine Bohnen aus fünf Kontinenten werden nach dem Mahlen ohne die sonst übliche lange Zwischenlagerung in Tassenportionen abgefüllt, die wiederum in kleine Kartons verpackt werden. mehr
Produktbericht08.12.2015Unsere Leser haben gewählt: Diese Veröffentlichung gehört zu den in diesem Jahr am meisten geklickten.
Für einfache Beschriftungsaufgaben auf den gängigsten Verpackungsmaterialien gibt es den kompakten, kostengünstigen und leichten Einstiegslaser E-Mark Eco von Bluhm Systeme. mehr
Produktbericht20.05.2015Für einfache Beschriftungsaufgaben auf den gängigsten Verpackungsmaterialien gibt es den kompakten, kostengünstigen und leichten Einstiegslaser E-Mark Eco von Bluhm Systeme. mehr
Produktbericht04.05.2015Der Bereich Geset Serien- und Sonderetikettierung von Bluhm Systeme konstruiert und fertigt maßgeschneiderte Lösungen, mit denen sich runde und eckige Körper von der Seite, rundum, auf dem Deckel oder Boden etikettieren lassen. mehr
Produktbericht23.04.2015Mit dem Markoprint X1JET HP Stitch hat Bluhm Systeme einen besonders platzsparenden Tintenstrahldrucker mit HP-Drucktechnologie im Portfolio. mehr
Produktbericht02.01.2015Der neue Etikettendruckspender Legi-Air 4050 I von Bluhm Systeme mit Edelstahlumhausung ist besonders robust und somit auch für den Dauerbetrieb geeignet. Das Gerät bedruckt Etiketten individuell 1:1 mit aktuellen Daten und bringt sie positionsgenau im Tamp-blow-Verfahren auf - wenn gewünscht auch mit Andrücken des Etiketts. mehr
Produktbericht30.12.2014Der Drei-Zeilen-Drucker Linx 5900 von Bluhm Systeme mit leicht zu reinigendem, abgerundetem Edelstahlgehäuse wurde für das Kennzeichnen von Kunststoff- oder Glasflaschen, Aluminium- oder Weißblechdosen oder Papieretiketten entwickelt. mehr
Produktbericht29.12.2014Für das Bedrucken von Trays oder Sixpacks sind die Tintenstrahldrucker der Markoprint-Serie von Bluhm Systeme geeignet. Eine wirtschaftliche und platzsparende Lösung ist der Hochleistungs-Print-Controller X4JET plus. mehr
Produktbericht19.12.2014Passend zu den Laserbeschriftungssystemen der Serie E-Solarmark bietet Bluhm Systeme flexible Strahlführungsmodule an. Sie ermöglichen eine individuelle Installation der Laser auch in beengten und verwinkelten Produktionsanlagen. Die Module zur Strahlführung stehen sowohl für luft- als auch für wassergekühlte Lasersysteme zur Verfügung. mehr
Produktbericht05.11.2014Mit dem Beschriftungslaser E-Solarmark HD Twin Head von Bluhm Systeme, bestehend aus einem Steuergerät und zwei Schreibköpfen, lassen sich schnell und flexibel zwei unterschiedliche Kennzeichnungsaufgaben lösen. mehr
News29.10.2012Eckhard Bluhm, Gründer und Geschäftsführer der Bluhm Weber-Gruppe in Rheinbreitbach, hat die „Premier“-Auszeichnung beim „Großen Preis des Mittelstandes“ der Oskar Patzelt-Stiftung in Berlin erhalten. mehr
News19.08.2011Der Kennzeichnungsanbieter Bluhm Systeme verzeichnete in den vergangenen 7 Monaten einen Umsatz-Zuwachs von 25 %. Damit setzt das Unternehmen seinen bisherigen Erfolgskurs fort. Bluhm Systeme führt diese überdurchschnittlich positive Entwicklung auf verschiedene Faktoren zurück. So würden zum Beispiel zunehmend produzierende Unternehmen ihre logistischen Prozesse optimieren und in diesem Zusammenhang verstärkt in Kennzeichnungstechnik investieren - die Meinung aus der Praxis unterstreicht der Geschäftsführer Eckhard Bluhm. mehr