Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf dieser Website bleiben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere InfoOK
Produktbericht29.06.2018Die Massendurchflussmesser und -regler Prestige von Bronkhorst werden für Gase eingesetzt und können mit einem integrierten Drucksensor ausgerüstet werden. Dadurch können Druckschwankungen automatisch kompensiert werden. mehr
Produktbericht22.05.2018Der magnetisch-induktive Durchflussmesser CMAG von GEA wird in Produktionsanlagen der Nahrungsmittel-, Pharma- und Biotech-Industrie eingesetzt und ist besonders einfach zu installieren. mehr
Produktbericht03.05.2018Den Messumformer MFC 400 von Krohne gibt jetzt auch mit der Option Profinet I/O. Damit können alle Optimass x400 Coriolis-Masse-Durchflussmessgeräte mit Industrial-Ethernet-Kommunikation ausgestattet werden. mehr
Produktbericht29.06.2017Mit der Entwicklung des ES-Flow- Durchflussmessers mit Ultraschall-Technologie hat Bronkhorst High-Tech sein Angebot an Durchflussmessern um eine Serie erweitert. mehr
Produktbericht25.09.2015Das Durchflussmessgerät Flow Trans MAG H01 von Jumo wurde speziell für hygienische Anwendungen entwickelt. Es ist für Nennweiten von DN3 bis DN100 erhältlich. Die Mindestleitfähigkeit des Messmediums muss größer als 5 µS/cm sein, die Maximaltemperatur liegt bei 130 °C. mehr
Fachartikel18.09.2014Schon in der Phase der Produktentwicklung führen enge Absprachen zwischen einem Komponenten- und einem Gerätehersteller beispielsweise zu deutlich optimierten Lösungen. Hier ist Flexibilität auf beiden Seiten und vor allem die digitale Signalaufbereitung von Vorteil, wie das folgende Beispiel eines Differenzdruck-Messmoduls zeigt, das mittlerweile vielfach in einem Durchflussregler zum Einsatz kommt, der für die Prozessmesstechnik auf Kundenanfrage entwickelt wurde. Für die Blechbearbeitung wird ein Sprühsystem benötigt, das eine exakte Dosierung von Schmierstoffen ermöglicht. mehr
Produktbericht28.02.2013Mit Einführung des Modells M15 erweitert Bronkhorst den Durchflussbereich der Cori-Flow-Baureihe nach oben, von minimal 0,2-5 kg/h auf 3-300 kg/h. mehr
Fachartikel22.10.2012Die Datenübertragung per Ethernet erfreut sich in der Fabrikautomation großer Beliebtheit. Die Netzwerkkomponenten sind günstig, das technische Know-how dazu weit verbreitet. Ein Novum ist der direkte Anschluss von Prozessmessgeräten ans Ethernet. Als Ergebnis einer strategischen Allianz zwischen Endress+Hauser und Rockwell Automation sollen nun komplexe Durchfluss-Messgeräte so einfach wie ein USB-Stick an die überlagerte Steuerung angeschlossen werden. mehr
Produktbericht12.02.2004Die Metallkonus-Durchflussmesser der Geräteserie AM54 werden branchenspezifisch weiterentwickelt, um den steigenden Hygienestandards gerecht zu werden mehr
Produktbericht28.10.2003Zum exakten Abfüllen und Dosieren kleiner und großer Volumina in leichte PET-Flaschen wurde der nur 50 mm breite magnetisch-induktive, volumetrische Durchflussmesser Batchflux entwickelt mehr
Produktbericht24.02.2003Zur Volumenmessung von Flüssigkeiten und Pasten für hygienische und aseptische Misch- und Dosieranwendungen eignet sich der magnetisch-induktive Durchflussmesser Variflux IFS 6000... mehr