Produktbericht03.05.2019Flowave Sensoren von Bürkert Fluid Control Systems arbeiten mit SAW-Technologie haben sich in Anwendungen bewährt, wo es auf exakte Messwerte des aktuellen Volumenstroms ankommt. Die weiterentwickelten Sensoren vom Typ 8098 liefern nun auch zusätzliche Informationen. mehr
Produktbericht04.07.2018Die digitalen Durchflussmesser PF3W711 und PF3W511 von SMC messen in Wasser, Deionat oder wässrige Ethylenglykol-Lösungen Volumenströme bis 100 l/min. Die zweizeilige Anzeige ist dreifarbig und drehbar und lässt sich so besonders gut ablesen. mehr
Produktbericht19.02.2018Krohne zeigt auf der Anuga Foodtec messtechnische Lösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Darunter die Corilis-Durchflussmessgeräte Optimass, mit denen auch lufthaltige Produkte gemessen werden können. mehr
Produktbericht24.11.2017Das Deltawave-C Ultraschall-Durchflussmesssystem von Systec Control erfordert in seiner aktuellen Version keine zusätzlichen Dichtflächen und verursacht keinerlei Totvolumina in den Leitungen. Bei der Weiterentwicklung legte der Hersteller besonderen Wert auf vereinfachte Bedienbarkeit. mehr
Interview24.08.2017Mit dem vorgestellten Ultraschall-Verfahren sind Betreiber in der Lage, Durchflussmessungen durchzuführen. Und zwar ohne dass es dabei zu Kontakt mit dem Medium kommt. Die Methode eignet sich beispielsweise dann, wenn Anwender Medien verwiegen müssen, ohne dabei die Hygiene zu gefährden. mehr
Fachartikel18.04.2017Zuverlässigkeit und einfache Bedienung sind aktuell die wichtigsten Schlagworte bei der Entwicklung von Durchflussmessgeräten. Um diese Ziele zu erreichen, lassen sich die Hersteller einiges einfallen. Wir haben die jüngsten Entwicklungen für Sie recherchiert. mehr
Produktbericht07.03.2017Deha hat das neue Volumenstrom-Messgerät Defender 530+ von Mesa Labs im Programm. Dieses ersetzt die Geräte Defender 530 und Definer 220 und zeichnet sich durch eine hohe Genauigkeit aus. mehr
Produktbericht11.10.2016Em-Tec hat das in der Medizintechnik bewährte ultraschallbasierte Clamp-On Durchfluss-Messsystem nach dem Laufzeitdifferenzverfahren zum System Biopro TT weiterentwickelt. Dieses erfüllt die speziellen Anforderungen der GMP orientierten Bioprozessmesstechnik. mehr
Fachartikel06.04.2016Weniger Zeit verpulvern, einfacher und sauberer messen: Messgeräte für den Massenstrom sind ebenso wichtige Anlagenkomponenten wie Schneckenförderer, Zellradschleusen oder pneumatische Förderorgane. mehr
Produktbericht31.03.2016Das TÜV-geprüfte Durchfluss- und Temperaturmessgerät Flow-Temp ST von Afriso misst simultan sowohl den Durchfluss (l/min) als auch die Temperatur (°C). mehr
Fachartikel29.05.2015Dass Autos weit mehr Sprit verbrauchen als die Hersteller angeben, ist jedem klar. Aber dass Durchflussmessgeräte weit weniger genau sind, als im Prospekt angegeben? mehr
Produktbericht13.05.2015Bürkert ergänzt sein Portfolio der Durchflussmessgeräte um den Flowave, der erstmals mit Surface Acoustic Wave(SAW)-Technik arbeitet. Der Pluspunkt: Das Gerät misst kontaktlos, da es keine Einbauten, Verengungen und Toträume im Messrohr gibt. mehr
Fachartikel15.02.2013Dissolutiontests gehören zu den wichtigsten Prüfmethoden für feste und halbfeste sowie für viele weitere Arzneiformen. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die Herstellung der simulierten, physiologischen Medien. Bei Novartis kommt dazu eine halbautomatische Abfüllstation zum Einsatz, die genau für diese Zwecke entwickelt wurde. mehr
Fachartikel08.08.2012Forscher der Technischen Universität Ilmenau haben ein Durchflussmessprinzip für empfindliche Lebensmittel und aggressive Chemikalien vorgestellt, das erstmals berührungslose magnetische Strömungsmessung in schwach leitfähigen Flüssigkeiten ermöglicht und sich auch für Hochtemperatur-Einsätze eignet. mehr
Fachartikel04.11.2011Das sichere Verpacken von pastösen oder flüssigen Medien wird im Bereich der Prozess- und Fertigungsautomatisierung mit Füllmaschinen realisiert. Die Vielfalt an Produkten mit unterschiedlichen Viskositäten ist in der Praxis sehr groß. So steigen die Forderungen an die produzierenden Betriebe sowie die eingesetzte Technik. Nicht immer lassen sich die Wünsche des Betreibers in Einklang mit dem Umfeld bringen. mehr
Produktbericht25.03.2011Die Genauigkeit und die Güte der Messung mit Clamp-On-Ultraschallsensoren hängt entscheidend von der korrekten und festen Anbringung der auf dem Rohr ab. Für die Festinstallation wurden von Flexim deshalb die Sensorsysteme Variofix entwickelt. Sie vereinfachen die Anbringung der Sensoren am Rohr. mehr
Produktbericht28.09.2010Die elektromagnetische Membran-Dosierpumpe der Serie EWN-Y von Iwaki wird mit optionaler Durchflussmessung geliefert. Zu den zahlreichen Steuerungsmöglichkeiten gehören Funktionen wie „Manuell, Auto, Multiplikation, Division, Analog und Batchfunktion“. Die Kombination des EFS-Sensors mit der EWN-Y Dosierpumpe ermöglicht eine Echtzeitkontrolle und Anzeige des Durchflusses für Fördermengen bis 6 l/h bei einem Förderdruck bis 10 bar. Das Volumen pro Hub wird, selbst ohne Pulsationsdämpfer, exakt ermittelt. mehr
Produktbericht28.09.2010Einfachere Bedienung bei immer komplexeren Dosieraufgaben - diesen Anspruch sollen die Smart Digital Dosierpumpen von Grundfos erfüllen. Die per Schrittmotor angetriebenen Pumpen verfügen über eine ausgeklügelte FlowControl-Regelung, die den Volumenstrom an die Betriebsbedingungen anpasst. Außerdem ist eine Durchflussmessung integriert. mehr
Produktbericht22.01.2010Emerson Process Management bietet den Messumformer Modell 2400S mit MVD-Technologie jetzt auch für die die hygienischen Coriolis-Sensor der H-Serie an. mehr