Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf dieser Website bleiben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere InfoOK
Fachartikel18.09.2017Batchweise oder kontinuierlich – eigentlich schien die Sache klar: Bei großen Mengen lohnt sich der kontinuierliche Ansatz, während Hersteller kleinerer Mengen bei der übersichtlichen Batch-Produktion bleiben. Doch dieses Dogma wankt. mehr
News11.09.2013Ab dem 1. Oktober 2013 firmiert die US-amerikanische K-Tron aus Pitman, ein Hersteller von Dosiergeräten, pneumatischen Förderanlagen und kompletten Materialfördersystemen, unter dem Namen Coperion K-Tron. K-Tron und Coperion in Stuttgart gehören zur Process Equipment Group (PEG) des US-amerikanischen Hillenbrand-Konzerns. mehr
Produktbericht08.03.2013Die Mikrodosierer von K-Tron bieten hohe Genauigkeit bei niedrigen Dosierleistungen und gleichzeitig vereinfachte Reinigung und Wartung. mehr
Produktbericht07.03.2012Die Hauptattraktion am Stand von K-Tronist ein Chargenwiegesystem mit P100 Saugwaage und KT20 Dosierwaage. Als Produktaufgabestation wird eine Sackschütte mit einer Blow-Through Premium Quick-Clean Aerolock Durchblas-Zellenradschleuse ausgestellt. Das gesamte System - Geräte wie auch Rahmen - wurde speziell für die hohen Hygiene-Anforderungen der Lebensmittelindustrie entwickelt. Eine MT12 Microfeeder Differentialdosierwaage für extrem kleine Dosierleistungen wird auch ausgestellt. mehr
Fachartikel30.09.2011Probiotika sind Zusatzstoffe, die dem Menschen gesundheitlichen Nutzen bringen. Ihre Bedeutung nimmt stetig zu. Diese empfindlichen Organismen dürfen bei der Lebensmittelverarbeitung jedoch nicht geschädigt werden. Dosierwaagen und Fördersysteme spielen bei der Verarbeitung eine wichtige Rolle. mehr
Produktbericht20.05.2011K-Tron bietet Komplettlösungen für sämtliche Dosier- und Fördersysteme in der pharmazeutischen Industrie an. Die gesamte Gerätelinie für die pharmazeutische Industrie ist auf das Einhalten der anspruchsvollen Industrieanforderungen ausgelegt, wie zum Beispiel das strikte Befolgen der aktuellen GMP-Richtlinien und -Standards sowie der Einsatz FDA-konformer Werkstoffe. mehr
Fachartikel05.05.2011In der Pharmaindustrie entscheidet präzises Dosieren der Wirkstoffe über die Qualität des späteren Produkts. Welches Dosiergerät vor einer Mühle für die jeweilige Anwendung inFrage kommt, hängt stark von den Fließeigenschaften der Produkte ab. Auch die technische Ausstattung der Geräte ist wichtig, beispielsweise bei der Handhabung von hoch potenten Stoffen oder der Anwendung in explosionsgefährdeten Umgebungen. mehr