News29.11.2019Der Pharmakonzern Novartis hat am Schweizer Standort Stein eine neue Produktionsanlage für Zell- und Gentherapien eröffnet. In der Anlage, die 90 Mio. Schweizer Franken gekostet hat, soll unter anderem das teuerste Medikament der Welt hergestellt werden. Dafür hat das Unternehmen auch Mitarbeiter aus der „klassischen“ Produktion abgezogen. mehr
News24.06.2019Den Vorsitz der Geschäftsleitung von Novartis Pharma Schweiz soll zum 1. Juli 2019 Silvia Schweickart übernehmen. Sie wird den Plänen zufolge außerdem als Site Head auch für den gesamten Standort Rotkreuz verantwortlich sein. mehr
News29.05.2019Der Schweizer Sensor-Spezialist IST hat seinen Hauptsitz in Ebnat-Kappel im Kanton St. Gallen erweitert. Die Kapazität des ersten 2012 errichteten Gebäudes für Produktion und Mitarbeiter war bereits erreicht. Ein Erweiterungsbau verdoppelt nun die Nutzfläche am Standort, die Produktionsfläche steigt auf 3.700 m². mehr
News28.03.2019Der Darmstädter Chemie- und Pharmakonzern Merck hat eine Investition von 150 Mio. Euro am Schweizer Produktionsstandort Aubonne bekannt gegeben. Das Geld soll in den Ausbau der Produktionskapazitäten für biotechnologisch hergestellte Arzneimittel fließen. Im Fokus stehen dabei etablierte Medikamente, aber auch neue Hoffnungsträger . mehr
News20.02.2019TTP, die Muttergesellschaft des Engineering-Dienstleisters Triplan, übernimmt drei Tochterunternehmen der dänischen NNE. Der Kaufvertrag umfasst die ehemaligen Pharmaplan-Gesellschaften in Deutschland, der Schweiz sowie Belgien. Das Unternehmen erhofft sich Synergien und eine verbesserte Wettbewerbsposition auf dem europäischen Markt. mehr
News04.02.2019Lonza bekommt einen neuen CEO: Ab 1. März 2019 soll Marc Funk, bisher Leiter der wichtigen Abteilung Pharma und Biotech, den Schweizer Pharmazulieferer führen. Sein Vorgänger Richard Ridinger tritt überraschend nach sieben Jahren an der Spitze Ende Februar zurück. mehr
News08.10.2018Am 1. Oktober 2018 hat Clemens Berger die Leitung des Produktbereichs Food von Bosch Packaging Technology übernommen. Mit seiner Erfahrung in der Verpackungstechnik für Nahrungsmittel soll er dem Unternehmen helfen, seine Marktposition in diesem Bereich auszubauen. mehr
News30.08.2018Der Spezialchemie-Konzern Clariant hat eine Minderheitsbeteiligung am Start-up Haelixa erworben, welches über Expertise im Bereich DNA-basierter Marker verfügt. Der Schweizer Konzern will die Weiterentwicklung der DNA-basierten Tracing- und Tagging-Technologie unterstützen. mehr
News24.08.2018Der Spezialglas-Hersteller Schott hat angekündigt, seine Produktion an vorfüllbaren Polymerspritzen um 50 % auszubauen. Dazu investiert das Unternehmen im schweizerischen St. Gallen einen zweistelligen Millionenbetrag. mehr
News30.05.2018Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé hat einen Umbau im Bereich Informations- und Datenverarbeitung angekündigt, um auf den digitalen Wandel zu reagieren. Das Unternehmen will in diesem Zuge bis Ende 2019 bis zu 500 IT-Stellen in der Schweiz streichen. mehr
News26.03.2018Der Schweizer Aromenhersteller Givaudan bereitet sich auf eine Übernahme des französischen Unternehmens Naturex vor. Die Firma ist auf die Isolierung von Inhaltsstoffen aus Pflanzen für die Nahrungsmittel-, Gesundheits- und Kosmetik-Branche spezialisiert. mehr
News26.07.2017Der Schweizer Chemie- und Pharmazulieferer Lonza will nach der Übernahme des US-Unternehmens Capsugel seine Renditen steigern. Angestrebt ist eine operative Rendite von 30 % bis 2022 bei einem Umsatz von 7,5 Mrd. CHF (ca. 6,76 Mrd. Euro). mehr
News19.05.2017Der Schweizer Pharmakonzern Novartis will in seinem Mutterland bis zu 500 Arbeitsplätze abbauen, unter anderem in der Produktion. In den kommenden eineinhalb Jahren sollen dagegen rund 350 neue Stellen entstehen. mehr
Fachartikel02.11.2016Nicht-Schweizer, die sich beruflich nicht mit der Chemie- und Pharmabranche beschäftigen, sitzen nicht selten einem Trugschluss auf: Schweiz? mehr
News04.10.2016Der Agrarkonzern Syngenta hat Pläne bekanntgegeben, seine Produktionskapazitäten an wichtigen Standorten in Brasilien und in der Schweiz ausbauen zu wollen. Das Unternehmen investiert dafür zusammengerechnet 240 Mio. US-Dollar. mehr
Fachartikel14.09.2016Der Weltumsatz der Top 10 der schweizerischen chemischen und pharmazeutischen Unternehmen betrug im Jahr 2014 total 144 Mrd. CHF. mehr
News11.12.2015Mit Niederlassungen in den USA, Italien und der Schweiz hat der deutsche Hersteller industrieller Kennzeichnungstechnologie Rea Jet sein globales Vertriebs- und Servicenetz erweitert. mehr
News28.05.2014Der Schweizer Pharmahersteller Roche, Basel, will insgesamt 120 Mio. Schweizer Franken, umgerechnet etwa 98 Mio. Euro, in neue Produktionsanlagen in einem bereits bestehenden Gebäude (Bau 50) in Basel investieren. Davon fließen 85 Mio. Franken in eine neue Anlage zur Produktion chemisch hergestellter Medikamente. mehr
Fachartikel20.03.2014Die Schweiz. Früher das „Armenhaus Europas“, gilt das gebirgige Land an Alpen und Jura heute als eine der stabilsten Volkswirtschaften der Welt. Ein hohes Bruttoinlandsprodukt pro Kopf und regelmäßig oberste Plätze in weltweiten Rankings. Das kommt sicher nicht nur von Käse, Schokolade und Uhren. Das Alpenland ist bekannt für die hohe Lebensqualität, die gute Infrastruktur und niedrige Steuern, besonders aber auch für die niedrige Arbeitslosenquote und den flexiblen und effizienten Arbeitsmarkt. Die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern gelten weithin als angenehm. Konflikte werden mit Gesprächen gelöst, selten mit Streiks. mehr
Fachartikel20.03.2014Innovationen sind für die Schweiz und ihre Stellung im Weltmarkt überlebenswichtig. Daher müssen sich die Branchen, darunter auch die Chemie- und allen voran die Pharmabranche ständig um Weiterentwicklung kümmern. Spezialitätenchemikalien in kleinen Mengen lassen sich nur verkaufen, wenn die Nachfrage danach vorhanden ist. mehr