Utilities & Services

Utilities & Services

Neben dem zentralen Produktionsprozess spielen Versorgungssysteme und -medien für den Bau und Betrieb von Anlagen in Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie eine wichtige Rolle. Alle Aspekte dazu fassen wir in der Rubrik „Utilities & Services“ zusammen.

11. Mai. 2020 | 17:10 Uhr
COO Grit Jedamzik, CEO André Reich und CFO Steven Reinhold bilden die Geschäftsführung von Unitax.
Personalie

Unitax-Pharmalogistik erweitert Geschäftsführung

Der Pharmalogistik-Dienstleister Unitax hat seine Geschäftsführung erweitert: Neben dem geschäftsführenden Gesellschafter und CEO André Reich gehören ihr seit März 2020 auch Steven Reinhold als CFO und Grit Jedamzik als COO an. Generationswechsel und Unternehmenswachstum hatten den Schritt erforderlich gemacht.Weiterlesen...

11. Mai. 2020 | 16:36 Uhr
KIPP 2005pf001_BALL lock_Edelstahl Müsser Spannvorrichtung
Positionieren und Spannen

Ball Lock in Edelstahlausführung

Das Heinrich Kipp Werk hat sein Positionier- und Spannsystem Ball Lock um eine Edelstahlausführung ergänzt. Mit dem Sortiment lassen sich Maschinenrüstzeiten im Vergleich zu herkömmlichen Methoden um ein Vielfaches verkürzen, ohne Kompromisse bei der Genauigkeit zu machen.Weiterlesen...

07. Mai. 2020 | 09:23 Uhr
Platz 1: Hamo Cleaning Technoloy hat ein High-Containment System entwickelt, das Reinigungs- und Isolatortechnologie vereint: Damit sind keine zwei Anlagen – Ein- und Ausschleuse-Isolator und Waschmaschine – nötig, sondern nur eine einzige integrierte High-Containment Reinigungsanlage.Mehr zum Produkt
"Wichtiges Standbein" in Deutschland

Reinigungsanlagen: Amsonic Hamo übernimmt Alphaphoenix

Der Schweizer Reinigungsanlagenbauer Amsonic Hamo hat den Konkurrenten Alphaphoenix im bayrischen Hohenlinden übernommen. Der Kompetenz- und Fertigungsstandort in Deutschland soll damit zu einem „wichtigen Standbein“ der Unternehmensgruppe ausgebaut werden.Weiterlesen...

05. Mai. 2020 | 08:46 Uhr
Impressionen der Achema 2012
Einreichung geöffnet

Achema-Kongress 2021: Beiträge gesucht

Beim Achema-Kongress im Rahmen der internationalen Leitmesse für chemische Technik wird auch 2021 wieder über die nächsten großen Themen der Prozessindustrie diskutiert. Ab sofort können Entwickler, Anwender und Forscher Beiträge einreichen.Weiterlesen...

24. Apr. 2020 | 11:04 Uhr
AdobeStock_Ivan Traimak_Hotspot
Neue Schutzmaßnahmen

Verband: Lebensmittel-Wirtschaft ist schon Corona-sicher

Die Bundesländer haben zuletzt Regelungen für das Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken erlassen. In der Lebensmittel-Wirtschaft sieht der Lebensmittelverband Deutschland jedoch derzeit „keine generelle Notwendigkeit für zusätzliche Schutzmaßnahmen“.Weiterlesen...

21. Apr. 2020 | 14:31 Uhr
Thyssenkrupp baut für den türkischen Verpackungshersteller Köksan eine zweite Anlage zur Produktion von PET.
Doppelte Kapazität mit zweiter Anlage

Thyssenkrupp baut Polymeranlage für türkischen Verpackungshersteller

Thyssenkrupp baut für den Verpackungshersteller Köksan in Gaziantep,Türkei, eine Anlage zur Produktion von Polyethylenterephthalat (PET). Dadurch verdoppelt sich die Produktionskapazität des Standorts auf 432.000 t/a.Weiterlesen...

20. Apr. 2020 | 08:04 Uhr
01_DSC00906
Qualitätssicherung von Tiefkühl-Flammkuchen

Handwerkliche Produktion, maschinelle Inspektion

Bei Fertigprodukten mit vielen verschiedenen Zutaten ist das Erkennen von Fremdkörpern eine Herausforderung. Vernetzte Röntgeninspektionssysteme mit geeigneter Software sind dazu nicht nur zuverlässig in der Lage, sie können auch relevante Produktionsdaten für die Fehlersucher verwalten.Weiterlesen...

20. Apr. 2020 | 06:20 Uhr
Aufmacher_MLL_Bild0
Kennzeichnung mit Nanosekunden-Lasersystemen

Beständig durch Mikrodefekte

Pharmazeutische Proben sind auf eindeutige Markierungen angewiesen, um Verwechslungen auszuschließen. Solche Markierungen müssen auch unter besonderen Umständen stabil und lesbar bleiben – mit Lasermarkierung ist dies möglich.Weiterlesen...

17. Apr. 2020 | 07:32 Uhr
Am Standort Oberhausen hat Oxea die Produktion der Tierfutter-Bausteine Buttersäure und Propionsäure gesteigert.
Oxea verdreifacht Lieferungen

Mehr n-Propanol für Desinfektionsmittel und Verpackungen

Das Chemieunternehmen Oxea hat im zweiten Quartal 2020 die Liefermengen von n-Propanol in Europa verdreifacht. Grund ist die hohe Nachfrage bei Herstellern von Handdesinfektionsmitteln und aus der Druckindustrie.Weiterlesen...

15. Apr. 2020 | 06:45 Uhr
Verschiedene Stoffe, Papiertücher, Kaffeefilter gehören zu den Materialien, die Mainzer Max-Planck-Wissenschaftler neben OP-Masken darauf getestet haben, wie gut sie Partikel unterschiedlicher Größe aus der Luft filtern. Die Ergebnisse lassen sich gut auf Tröpfchen übertragen, die bei der Übertragung des Coronavirus eine entscheidende Rolle spielen.
Einblick: Selbstgemachte Gesichtsmasken

Haushaltsmaterialien gegen Corona

Masken für Mund und Nase sind eine wirkungsvolle Maßnahme gegen den Covid-19-Erreger Sars-Cov-2 – auch selbstgenähte. Forscher des Max-Planck-Instituts für Chemie haben getestet, wie gut verschiedene Stoffe aus dem Haushalt, aber auch OP-Masken Partikel aus der Luft filtern. Weiterlesen...