Utilities & Services
Neben dem zentralen Produktionsprozess spielen Versorgungssysteme und -medien für den Bau und Betrieb von Anlagen in Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie eine wichtige Rolle. Alle Aspekte dazu fassen wir in der Rubrik „Utilities & Services“ zusammen.

Sternmaid startet Anlage für Umfüllaufträge
Der Lohnhersteller Sternmaid hat eine neue Abfüllanlage in Betrieb genommen, um pulverförmige Lebensmittelinhaltsstoffe wie Hydrokolloide oder pharmazeutische Hilfsstoffe von einem beliebigen Ausgangsgebinde in nahezu jedes gewünschte Verpackungsformat umzufüllen.Weiterlesen...

Dezentrale Entstaubung in der Tablettenproduktion
Alle Eier in einen Korb zu legen, bedeutet ein höheres Risiko. Bei Entstaubungsanlagen in der Pharmaproduktion kann sich eine solche dezentrale Organisation ebenfalls auszahlen.Weiterlesen...

Einflussfaktoren einer automatischen GMP-Reinigung
Nach GMP-Richtlinien produzierende Betriebe spüren die wachsenden Anforderungen an die automatisierte Reinigung zunehmend. Welche Faktoren lassen sich in Bezug auf ein gutes Reinigungsergebnis beeinflussen und zuverlässig dokumentieren?Weiterlesen...

Powtech 2020 soll in neuem Format stattfinden
Wie viele Großveranstaltungen stand auch die Schüttgut-Messe Powtech im Herbst lange auf der Kippe. Eine „Special Edition“ soll das wichtige Branchen-Event nun aber in einem reduzierten Format auch unter den derzeitigen Umständen möglich machen.Weiterlesen...

Siemens Healthineers und Roche fahren Produktion für Covid-19-Antikörper-Tests hoch
Der Erlanger Medizintechnikhersteller Siemens Healthineers will in diesem Monat 50 Mio.. Testkits zur Detektion von Covid-19-Antikörpern produzieren.Weiterlesen...

Interview mit Henning Wolf, Leiter Retrofit bei Glatt
Anlagen zur Arzneimittelproduktion haben in der Regel eine lange Lebensdauer. In dieser Zeit ändert sich nicht nur die Technik, sondern auch das technische Regelwerk. Damit Betreiber ihre Anlagen möglichst lange auf dem gültigen Stand der Technik betreiben können, hat Glatt ein 20 Mitarbeiter starkes Retrofit-Team gegründet. Im P+F-Gespräch erläutert Henning Wolf, Leiter des Teams, die Vorgehensweise.Weiterlesen...

Hartman wird CEO und Präsident der ISPE
Die ISPE hat eine endgültige Lösung auf dem Chefposten gefunden: Als neuer Präsident und CEO der Ingenieursvereinigung soll ab Juni Thomas B. Hartman vom Pharmakonzern GSK fungieren.Weiterlesen...

Rentschler erweitert Angebot zur Zelllinien-Entwicklung
Der Auftragsentwickler Rentschler Biopharma lizensiert die Chosource-Plattform des Pezialisten für Genmodulation Horizon Discovery. Zusammen mit einem neuen firmeneigenen Entwicklungsverfahren lassen sich damit schnell stabile Zelllinien mit hoher Ausbeute generieren.Weiterlesen...

Beiersdorf und Evonik erforschen nachhaltige Pflegeprodukte
Der Kosmetikkonzern Beiersdorf und der Spezialchemie-Hersteller Evonik haben eine Forschungskooperation vereinbart. Nach dem Vorbild der Photosynthese in der Natur wollen die Partner nachhaltige Rohstoffe für Pflegeprodukte entwickeln.Weiterlesen...

Unitax-Pharmalogistik erweitert Geschäftsführung
Der Pharmalogistik-Dienstleister Unitax hat seine Geschäftsführung erweitert: Neben dem geschäftsführenden Gesellschafter und CEO André Reich gehören ihr seit März 2020 auch Steven Reinhold als CFO und Grit Jedamzik als COO an. Generationswechsel und Unternehmenswachstum hatten den Schritt erforderlich gemacht.Weiterlesen...