Utilities & Services

Utilities & Services

Neben dem zentralen Produktionsprozess spielen Versorgungssysteme und -medien für den Bau und Betrieb von Anlagen in Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie eine wichtige Rolle. Alle Aspekte dazu fassen wir in der Rubrik „Utilities & Services“ zusammen.

02. Dez. 2015 | 12:26 Uhr
Beschichtungsanlage InnoPET Plasmax 20QS
Für mehr Wirtschaftlichkeit

Beschichtungsanlage InnoPET Plasmax 20QS

KHS Plasmax erweitert sein Portfolio für kleine PET-Flaschen: Mit ihrer Neuentwicklung KHS InnoPET Plasmax 20QS bietet das zur KHS Gruppe gehörende Unternehmen jetzt eine speziell für die Herstellung von Flaschen mit einem Volumen von 100 bis 350 ml konzipierte Beschichtungsmaschine.Weiterlesen...

03. Nov. 2015 | 08:00 Uhr
Wärmedämmung von Industrieanlagen wird unterschätzt
Dämm, Baby, dämm!

Wärmedämmung von Industrieanlagen wird unterschätzt

„Volksverdämmung“ betitelte das Magazin „Der Spiegel“ unlängst die Bemühungen zum Wärmeschutz an Gebäuden. In den Anlagen der Chemieindustrie ist der Nutzen von Wärmedämm-Maßnahmen dagegen unstrittig. Gleich mehrere Untersuchungen verschie-dener Institute kommen zu dem Ergebnis, dass die Dämmung von Industrieanlagen bislang im Hinblick auf Energieeffizienz-Maßnahmen unterschätzt wird.Weiterlesen...

26. Okt. 2015 | 20:00 Uhr
EBBECKE VERFAHRENSTECHNIK AG
Ihr technischer Spezialist für die Lohnverarbeitung von Pulvern und Granulaten

EBBECKE VERFAHRENSTECHNIK AG

Ebbecke Verfahrenstechnik AG ist ein langjähriger, verlässlicher Partner für die Großindustrie aus unterschiedlichen Branchen und Bereichen, die sich mit der Verarbeitung und Herstellung von pulverförmigen und granulatförmigen Rohstoffen beschäftigen.Weiterlesen...

26. Okt. 2015 | 09:45 Uhr
Holopack / maropack
ADVERTORIAL

Holopack / maropack

Holopack: CMO Featuring bottelpack® BLOW-FILL-SEAL TECHNOLOGY maropack : 100 Prozent Qualität – 1 A Verarbeitung – 50 Jahre Know-howWeiterlesen...

26. Okt. 2015 | 08:45 Uhr
roha arzneimittel
Hochzeitsreif? / Scheidungsreif?

roha arzneimittel

• Raus aus der eigenen Produktion• Rein in eine neue PartnerschaftWeiterlesen...

22. Okt. 2015 | 08:00 Uhr
Effiziente Wiederverwendung von Wasser in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Kostbares Gut

Effiziente Wiederverwendung von Wasser in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Wasser wurde über Jahrzehnte als ein unbegrenzt zur Verfügung stehendes Gut angesehen. Inzwischen aber erkennen viele Unternehmen, Kommunen und Regierungen die zunehmend kritische Wasserversorgungslage, der die Welt gegenübersteht. Nur 2,5 % des Wassers auf der Erde sind Trinkwasser. Und davon ist nur 1 % zugänglich, weil ein großer Anteil in Gletschern und Schneefeldern gebunden ist.Weiterlesen...

15. Okt. 2015 | 07:00 Uhr
Gasfeder
Mit Beratungs- und Berechnungsservice

Gasfeder

Für den Einsatz im Außen-, Lebensmittel- oder Pharma-Bereich fertigt Dictator Gasfedern aus V2A und V4A, die hohen Ansprüchen an Hygiene und Beständigkeit genügen.Weiterlesen...

09. Okt. 2015 | 07:00 Uhr
In Papierform oder online

Katalog und DVD Produktprogramm

Seit Oktober 2015 gelten der Katalog 2015/2016 sowie das Produktprogramm 2016 von Endress+Hauser auf DVD.Weiterlesen...

28. Sep. 2015 | 09:00 Uhr
Werkstoff S Plus+ FP (FS)
Nichts wird übersehen

Werkstoff S Plus+ FP (FS)

Der Werkstoff S Plus+ FP [FS] von Murtfeldt kommt der Anforderung der Lebensmittelbranche nach Detektierbarkeit von Kunstfremdkörpern in Lebensmitteln nach. Das Kürzel FP steht stellvertretend für „Food Protect“ und beinhaltet zwei unverzichtbare Eigenschaften: lebensmittelkonform und metalldetektierbar.Weiterlesen...

14. Sep. 2015 | 09:00 Uhr
Entstauber Dustomat 4 Atex
Damit's nicht knallt

Entstauber Dustomat 4 Atex

Beim Zerkleinern, Mischen, Fördern oder Granulieren entstehen häufig brennbare Stäube, die eine zuverlässige und sichere Prozess-Absaugung erfordern. Die Entstauber Dustomat 4 von Esta sind sowohl für das Absaugen von Stäuben, die eine elektrische Leitfähigkeit aufweisen, wie zum Beispiel Metall- und CFK-Stäube, als auch für nicht-leitfähige Stäube, etwa organische Stäube wie Mehl und Kakao oder Stäube von chemisch-technischen Produkten wie Schwefel, zugelassen.Weiterlesen...