Utilities & Services
Neben dem zentralen Produktionsprozess spielen Versorgungssysteme und -medien für den Bau und Betrieb von Anlagen in Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie eine wichtige Rolle. Alle Aspekte dazu fassen wir in der Rubrik „Utilities & Services“ zusammen.
Getec übernimmt Pharma-Standort Stein von Novartis
Der Energiedienstleister und Industrieparkbetreiber Getec hat den Life-Science-Park Rheintal im Schweizerischen Stein übernommen. Der Pharmakonzern Novartis bleibt mit seiner Produktion der größte Mieter am Standort.Weiterlesen...
AstraZeneca verstärkt Engagement für erneuerbare Energien
Das britische Pharmaunternehmen Astrazeneca hat eine Vereinbarung über die Lieferung von Windenergie mit dem schwedischen Energieversorger Stratkraft unterzeichnet, Europas größtem Produzenten erneuerbarer Energie.Weiterlesen...
Ernährungsindustrie fordert Entlastung beim Strompreis
Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) sieht die geplante Abschaffung des Spitzenausgleichs kritisch. Die BVE befürchtet, dass deutsche Hersteller wegen hoher Strompreise gegenüber ausländischen Konkurrenten benachteiligt werden.Weiterlesen...
Powtech ab 2025 mit neuem Konzept als Powtech Technopharm
Die ehemals eigenständige Messe Technopharm wurde 2014 in die Pulver- und Schüttgutmesse Powtech integriert. Ab 2025 greift die Nürnbergmesse mit der Powtech Technopharm den Namen und den Fokus auf die boomende Life-Science-Industrie wieder auf.Weiterlesen...
Dupont reduziert Abfälle bei persönlicher Schutzausrüstung
Der Chemiekonzern Dupont unternimmt einen bedeutenden Schritt in Richtung Abfallvermeidung bei Einweg-Produkten aus dem Bereich der persönlichen Schutzausrüstung (PSA). Im Rahmen der neuen Initiative sollen bereits im ersten Jahr tausende von Einwegkleidungsstücken recycelt werden.Weiterlesen...
Bewertung und Steigerung der Energieeffizienz emaillierter Reaktoren
Der Betrieb von chemischen Reaktoren benötigt viel Energie – entsprechend groß sind die Einsparpotenziale, gerade was die Rühr- und Wärmetechnik betrifft. Wie lassen sich emaillierte Reaktoren möglichst effizient betreiben?Weiterlesen...
Astellas verkauft Werk in Niederlanden an Lohnhersteller Delpharm
Der japanische Arzneimittelhersteller Astellas Pharma hat sein Werk in den Niederlanden an den französischen Lohnhersteller Delpharm verkauft.Weiterlesen...
Bayer bezieht von E.on Dampf für Standort Bergkamen
Bayer und E.on wollen am Standort Bergkamen bei der Energieversorgung stärker zusammenarbeiten. E.on soll den Chemie- und Pharmakonzern ab 2024 mit CO2-neutralem Dampf aus dem eigenen Biomassekraftwerk versorgen.Weiterlesen...
Lohnhersteller Vetter erweitert österreichischen Standort Rankweil
Der Pharma-Lohnhersteller Vetter baut seine Kapazitäten für die aseptische Produktion im österreichischen Rankweil weiter aus. Damit reagiert das Unternehmen nach eigenem Bekunden auf die „steigende Marktnachfrage“.Weiterlesen...
Chemieindustrie begrüßt Pläne für Industriestrompreis
Um den Standort Deutschland zu sichern, hat Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck die Einführung eines wettbewerbsfähigen Industriestrompreises vorgeschlagen. Der Chemieverband VCI und die Gewerkschaft IGBCE begrüßen das Konzept.Weiterlesen...