Utilities & Services
Neben dem zentralen Produktionsprozess spielen Versorgungssysteme und -medien für den Bau und Betrieb von Anlagen in Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie eine wichtige Rolle. Alle Aspekte dazu fassen wir in der Rubrik „Utilities & Services“ zusammen.

Sanitisierungskonzepte in der Pharmaindustrie
Sanitisierung ist unverzichtbar, um Keime in pharmazeutischen Produktionsanlagen unter Kontrolle zu halten. Effektive Konzepte sorgen dafür, dass Produkte sicher und Anlagen kontaminationsfrei bleiben.Weiterlesen...

Gas entspricht denselben Standards wie Wasser
Für die Herstellung und Abfüllung von Heilwasser wird ab sofort Kohlendioxid in Arzneibuchqualität angeboten: Biogon C flüssig E290 für Heilwasser.Weiterlesen...

Kamerasystem Inspect wt
Das multifunktionale Kamerasystem Inspect wt von Laetus wurde entscheidend weiterentwickelt. Die inlinetaugliche Applikation zur Prüfung von Pharmaprodukten kann nun auch farbige Objekte verifizieren. Zudem wurde die Leseleistung optimiert: Mit Verbesserungen des Application Trackers, der Dekodiersoftware und des Distance Measurement Tools liest das Kamerasystem auch Aufdrucke in geringerer Qualität und gleicht schwierige Lesebedingungen aus.Weiterlesen...

Biogon für Heilwasser
Für die Herstellung und Abfüllung von Heilwasser bietet Linde ab sofort Kohlendioxid in Arzneibuchqualität an: Biogon C flüssig E290 für Heilwasser. Für dieses Kohlendioxid stellt Linde als erster Anbieter technischer Lebensmittelgase ein Abnahmeprüfzeugnis (APZ) als arzneimittelrechtlich gültiges Analyse-Zertifikat aus.Weiterlesen...

Energiemonitoring-System gemäß EMAS, ISO 14001 und EN 16001
Mit einem automatischen Energiemonitoring haben Unternehmen die Möglichkeit, Transparenz in deren Energieverbrauch zu bringen. Als Ergebnis kann der Anwender den Energieverbrauch überwachen, Einsparungen visualisieren und den Betrieb der Anlage optimieren. Neben zuverlässigen Energiemesswerten aus dem Prozess müssen also zusätzliche Pro-duktionsdaten verknüpft werden. Die von Endress+Hauser eingesetzte web-basierte Energiemonitoring Software erlaubt standortübergreifend – via Internet oder Intranet – den Zugriff auf das gesamte Überwachungssystem in der Anlage. Zusätzlich können mit dieser Software Messdaten analysiert und Energieberichten erstellt werden.Weiterlesen...

Flexible Fertigung statt Lagerhaltung
Was hat dasBelegen einer Pizza eines Sternekochs mit Pharma-Logistik zu tun? Viel scheint es nicht zu sein. In dem ungewöhnlichen Vergleich stecken jedoch tatsächlich Parallelen, die der Verpackungslogistik in der Pharmaindustrie das Heben großer Wertschöpfungspotenziale erlauben. Verpackungshersteller bringen über Just-in-time-Konzepte mehr Flexibilität in die Pharma Supply Chain.Weiterlesen...

Reinstdampferzeuger Vapotron
Der Reinstdampferzeuger Vapotron von Christ Aqua Pharma & Biotech wird zur sterilen und pyrogenfreien Herstellung von Prozessdampf eingesetzt. Neu ist eine serienmäßig optimierte Version mit integrierter Entgasungseinheit.Weiterlesen...

Funkenlöschanlage mit SIL2
Die Funkenlöschanlage von Grecon hat nun vom Tüv eine SIL 2-Zulassung. Laut Hersteller bedeutet dies für den Nutzer eine hohe Verfügbarkeit bei lediglich geringen Mehrkosten.Weiterlesen...

Müller Gruppe ergänzt Verpackungs- und Systemprogramm um cGMP-Behälterreinigungssysteme
Die Reinigung von Fässern, Containern und anderen Behältern der Intralogistik ist in der Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie häufig Handarbeit. Doch gerade im regulierten Umfeld wünschen sich Hersteller immer häufiger validierbare und automatisierte Systeme. Die Müller-Gruppe hat sich deshalb im vergangenen Herbst verstärkt und den Bereich „CleaningSolutions“ zugekauft.Weiterlesen...

Temperierkammern
Die thermische Stabilisierung der gesamten Produktionsmenge eines Wirkstoffsprays für den europäischen und asiatischen erforderte eine überwachte und für die FDA dokumentierte Wärmebehandlung über 35 Tage bei konstant 40 °C mit schneller Aufheizung und rascher Abkühlung.Weiterlesen...