
Im Life-Werk (Leading InfusionFactory Europe) in Melsungen werden Ernährungslösungen hergestellt. (Bild: B. Braun)
Seit über 70 Jahren entwickelt und produziert B. Braun Infusionslösungen. Bei den Behältern ist Kunststoff das Material der Wahl, um die Sicherheit für Anwender und Patienten sicherzustellen. Auch das Behältersystem Ecoflac plus wird in Melsungen hergestellt. Um für einen reibungslosen, fehlerfreien und wartungsarmen Kühlprozess zu sorgen, wurde ein mehr-flutiger Rohrbündel-Wärmeübertrager der Firma Neumo nach höchsten Pharma-Standards verbaut. Die Installation auf 4 m Höhe machte eine Montagehilfe zur vereinfachten Bedienung der Deckelflansche nötig, um eine jährliche Kontrolle der Dichtungen zu ermöglichen.
Neumo konnte hier neben den speziell auf die angeforderten Leistungsdaten angepassten Pharma-Kühler eine unkomplizierte konstruktive Lösung bieten. Zum Paket gehören hochwertige verwendete Materialien, eine saubere Verarbeitung mit umfangreicher Dokumentation sowie die maßgeschneiderte Dimensionierung. Nach Übermittlung der Leistungsdaten führt der Hersteller die Auslegung der Wärmeübertrager direkt nach lizensiertem Verfahren durch. Wichtige Merkmale auch der im Projekt in Melsungen verbauten Wärmeübertrager sind eine lange Lebensdauer, eine über Jahre gleichbleibende Kühl- bzw. Heizleistung mit hoher Effizienz sowie die absolute Trennung zwischen Produkt und Arbeitsmedium. (jg)
Die 7 größten Pharmaunternehmen der Welt
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
NEUMO Armaturenfabrik-Apparatebau-Metallgießerei GmbH + Co KG
Henry-Ehrenberg-Platz 1
75438 Knittlingen
Germany
Aktuellste Beiträge

Universeller Pumpeneinsatz in der chemischen Industrie
Jung Process Systems hat die Chemspin-Serie von Schraubenspindelpumpen herausgebracht. Dies ermöglichen schnelle Umpumpvorgänge, da sie selbstansaugend und gasmitfördernd sind.Weiterlesen...

Bayer eröffnet Forschungszentrum für Onkologie in Boston
Im US-amerikanischen Boston hat Bayer ein Forschungszentrum eröffnet, in dem der Pharmakonzern die Präzisionsonkologie weiterentwickeln will. Den Standort hat das Unternehmen strategisch aufgrund der hohen Dichte an Biotechnologie-Unternehmen gewählt.Weiterlesen...

GEA errichtet Anlage für Instantkaffee-Produktion in Brasilien
Anlagenbauer GEA hat im Mai mit der Installation von zwei kompletten Linien zur Herstellung von gefrier- und sprühgetrocknetem Instantkaffee mit Hilfe seines Carine-Extraktionssystems für Olam Food Ingredients (ofi) in Brasilien begonnen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit