Kein Bild vorhanden

Für dieses Kohlendioxid stellt ein Anbieter technischer Lebensmittelgase ein Abnahmeprüfzeugnis (APZ) als arzneimittelrechtlich gültiges Analyse-Zertifikat aus. Insbesondere Abfüller von Heilwasser können damit die spezifischen Anforderungen des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte in
Bonn (BfArM) zuverlässig nachweisen. Als mild wirkendes Naturheilmittel muss jedes Heilwasser von der Behörde zugelassen werden. Die Zulassung bestätigt, dass das Produkt die strengen Vorschriften des deutschen Arzneimittelgesetzes erfüllt. Wird dem Wasser bei der Abfüllung Kohlendioxid zugesetzt, gilt dieses als Hilfsstoff im Sinne des Arzneimittelgesetzes. Als solcher muss das Gas denselben hohen Standards entsprechen wie das Wasser und gemäß den geltenden CPMP-Richtlinen (Guidance on Good Clinical Practice) auf der Flasche angegeben werden. Die Rückverfolgbarkeit des Kohlendioxids ist selbstverständlich ebenfalls sichergestellt.

infoDIRECT 1006PF330

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

The Linde Group, Linde AG - Gases Division

Seitnerstr. 70
82049 Pullach
Germany