
Oberhalb von 120 °C tritt das Korrosionsphänomen "Blacking" auf. (Bild: Beratherm)
Während beim Rouging als Hauptkomponente der rote Hämatit (Fe2O3) in einer trigonalen Kristallklasse mit Hilfe der Pulver-XRD charakterisiert werden kann, findet man beim Blacking vorwiegend den schwarzen Magnetit (Fe3O4), der in kubisch-flächenzentrierter Form kristallisiert. Aus praktischer Erfahrung entsteht unter normalem Atmosphärendruck unterhalb von 80 °C, also in flüssigen wässrigen Systemen, ausschliesslich Rouging. Oberhalb einer Betriebstemperatur von 120 °C, also in der Dampfphase des Wassers, bildet sich dagegen ausschliesslich Blacking. Im Temperaturbereich von 80 °C bis 120 °C bilden sich mischkristalline Phasen aus Hämatit und Magnetit aus, die in den Farbtönen von rot, burgund, blau bis schwarz zu beobachten sind. Die Bildungstemperaturen der diversen Erscheinungsformen der Korrosion verschieben sich entsprechend, falls der Parameter Druck im Korrosionssystem vom Atmosphärendruck abweicht.
Lounges 2018 Standnummer: I1.3
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

BASF investiert in rotes Seegras als Rohstoff
BASF Venture Capital und der niederländische Investmentfonds Aqua-Spark haben in Sea6 Energy investiert. Das indische Unternehmen hat sich auf tropische Meereslandwirtschaft und im Besonderen auf die Produktion von rotem Seegras als Rohstoff spezialisiert.Weiterlesen...

Merck übernimmt das Chemiegeschäft von Mecaro
Merck plant, das Chemiegeschäft von Mecaro, einem koreanischen Hersteller von Heizblöcken und chemischen Precursor-Produkten für Halbleiter, zu übernehmen. Mit der Akquisition will das Darmstädter Unternehmen seinen Geschäftsbereich für Halbleiter ausbauen.Weiterlesen...

Lohnhersteller Catalent übernimmt Metrics Contract Services
Der Auftragshersteller und -Entwickler Catalent setzt seinen Expansionskurs mit Übernahme von Metrics Contract Services für 475 Mio. Dollar fort. Dazu gehört dessen 333.000 Quadratmeter großes Werk in Greenville im US-Bundesstaat North Carolina.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit